![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Vielleicht ne blöde Frage - aber welche Kamera mit welcher FW?
Im Handbuch der ![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" Geändert von dominik.herz (13.10.2008 um 13:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
der Threadtitel: Alpha 700: JPG & RAW - Erstaunliches...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Ups ... wer lesen kann ... sorry!
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 26
|
12mp hört sich nach der a700 an...bei der a300 ist es nicht so!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
Zitat:
Schreibt Scheibel nix dazu? Bei der D7D ist es übrigens wie bei der A700, nur dort ist die BDA ausführlicher, denn dort steht noch: Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Um´s komplett zu machen:
Alpha 700, logisch... Firmware Version 4, zufällig entdeckt und heilefroh darüber... Ich muss das nachher mal mit der Alpha 200 ausprobieren, wenn ich wieder daheim bin... ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Bei der D5D ging das auch...
Bei der A100 gehts nicht, leider. Bei jpg & raw ist das jpg immer in "L" (also 3872 * 2592).
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 529
|
Ich habe einmal mit der D7D (oder vielleicht auch schon mit der A700) bei der gleichzeitigen Speicherung eine kleinere JPEG-Grösse eingestellt, bin aber davon sofort wieder weggekommen, nachdem ich ausnahmsweise nur in JPEG aufgezeichnet und dabei vergessen hatte, auf die max. Auflösung zurückzustellen,- deshalb nie wieder!
Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Darüber habe ich gar nie nachgedacht, ich habe es einfach so benutzt, weil es bei der F828 schon so war, dass die JPEG-Grösse von der Einstellung abhing. Ist ja eigentlich auch nur logisch ...
Greets, speedy |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
All das wird Dir auch im Display gezeigt... Also war ich erstmal, bis gestern von der Alpha 700 in diesem Punkt enttäuscht, denn sie ist nun beileibe keine Brot- und Butter-Kamera... Ich bin also durch eine "Fehlbedienung" bzw. Unachtsamkeit auf ein in meinen Augen wichtiges Feature gestoßen, welches nirgends dokumentiert scheint. Für alle, die nicht von Minolta DSLR oder Sony Bridgecams kommen, sollte Sony dieses Verhalten mal fix in der BDA beschreiben, zudem würde ich mir, falls nötig, dieses Feature auch vermittels Firmwareupdate für die Modelle A 200/300/350 so wünschen. Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|