![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
45 oder 51 AF Punkte braucht man bei den Flächen -AF´s....
Hier gehts weniger drum, alle Punkte einzeln anzuwählen, sondern die Anzahl wird schon fürs Tracking benötigt... wobei wir beim Thema wären, in der betriebsart läßt man nicht den AF frei wählen, sondern markiert ein Ziel, und der AF hält dieses. (--- Blick in Bedienmanual von Canon und Nikon hilft da weiter) Und es soll wirklich leute geben, die diese Funtionen nutzen hab ich mir sagen lassen. Black |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ich nutze sie neuerdings.
Du fokussierst mit dem mittleren AF-Feld etwas an und im Modus AF-C kannst Du jetzt bequem den Ausschnitt verändern... - der Fokus wandert mit...! Ganz praktisch sowas... wenn man es hat..! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#213 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Eigentlich sind es auch genau solche AF-"Spielereien", die mir bei Sony noch ernsthaft fehlen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#214 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Da die neue 5D keine Sportcam ist kann man das sicher verschmerzen, wirklich schlecht wird auch ihr AF_Modul nicht sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#215 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
es fehlt gar nix.... es sollte bekannt sein das man immer noch manuell benutzen kann...und zwar mit Erfolg! wie anders hätte man früher auch scharfe Bilder hinbekommen ![]() und es geht sogar mit Canon Kameras...Nikon auch soviel ich weiß ![]() allein wenn ich mir euer gefummele vorstelle.... minutenlang..nachdenken , einstellen...dann knipsen...und die Rehe sind wech ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#216 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Die ewige verallgemeinerung wie "ja früher gings auch" kann man vergessen, wir leben in modernen Zeiten warum soll ich dann meine Möglichkeiten nicht ausnutzen (mag sein das manche heute auch noch mit nem Käfer fahren, weil früher gings ja auch, Servolenkung und Sicherheit sowas braucht man nicht). ![]() Das ich einen Baum auf der Wiese nicht mit 51AF Feldern fokussieren muss ist klar, man sollte da doch die Anwendungsgebiete mit einbeziehen. Geändert von wutzel (12.10.2008 um 11:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#217 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Davon abgesehen sind die aktuellen AF-Kameras nicht für manuelles Fokussieren ausgelegt. Allein der halbdurchlässige Spiegel, die untaugliche serienmäßig installierte Einstellscheibe und die geringen Stellwege der Fokusringe der Objektive sollten einem ziemlich schnell zu verstehen geben, dass man heutzutage nicht mehr mit manuellem Fokus unterwegs sein möchte. Ich tu es trotzdem von Zeit zu Zeit - allerdings lieber mit der EF-M als mit der 40D (trotz Ef-S).
![]() Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#218 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#219 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Erst kaufst Du Dir ne Kamera, die für Weitwinkel wie gemacht ist, und nun kaufst Du Dir ein Tele nach dem anderen. ![]() Irgendwann sehen wir dann von Dir haufenweise Rehbilder und von Justus vielleicht "Dunkel"-Stimmungsweitwinkelbilder aus dem Erdinger Moos (oder dem Bremer Pendant dazu). Und für den schnellen Nikon-AF kaufst Du Dir jetzt auch noch MF-Objektive. Ich mache mir langsam Sorgen. ![]() Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#220 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Rainer...
![]() ![]() ![]() Der Grund ist ... die fühlt sich wieder an wie meine analogen damals...! Zum ersten Mal ist das wieder so bei einer Kamera - das da sofort so ein Gefühl da ist! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|