Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » LensCoat für Sigma 100-300/4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2008, 13:17   #1
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
LensCoat für Sigma 100-300/4

Hallo Leute,

ich habe heute meinen "LensCoat" für das Sigma 100-300/4 bekommen. Habe es natürlich gleich "angezogen" und möchte euch ein paar Fotos davon zeigen.
Was gibt es dazu noch zu schreiben? Die "Ringe" für das Objektiv selbst sind recht genau gearbeitet, der Bezug der GeLi könnte etwas genauer sein. Im großen und ganzen habe ich das bekommen was ich erwartet habe.

Sinn und Zweck des LensCoat? Schutz vor Kratzern und Stößen. Die Konturen des Objektive werden in der Natur aufgelöst!
Brauche ich das Ding unbedingt? Eher nicht, aber ich finde es recht cool!

Hier die Bilder (sobald die freigeschaltet sind!):


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Gruß

Philipp

.

Geändert von Philipp_H (09.10.2008 um 13:40 Uhr)
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2008, 13:24   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Pucki,

in solchen Fällen ist es hilfreich eine kurze eMail an info@sonyuserforum.de abzusetzen und darauf hinzuweisen, wir sehen das nicht immer gleich.


Bilder sind offen.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 13:26   #3
Philipp_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Hi Pucki,

in solchen Fällen ist es hilfreich eine kurze eMail an info@sonyuserforum.de abzusetzen und darauf hinzuweisen, wir sehen das nicht immer gleich.


Bilder sind offen.
Äh ja, ich habe das Ding doch gerade erst geschrieben! Du warst schneller mit dem Freischalten als ich mit Mail schreiben! Danke Peter.

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 13:26   #4
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ich find die Teile auch witzig. Für mein SSM hatte ich sowas z.t. selbst gebaut, hat aber nie wirklich gefallen und ist irgendwann entsorgt worden. Fürs nächste Tele wird daher auch eins gekauft. Auch einfach nur weil ich es witzig finde und kein weiß Fan bin..
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 13:37   #5
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
cool ich will auch nen schlafanzug für mein ssm ^^
Wo kann man die dinger kaufen?

und wie teuer sind die so *G*
ich mag doch so spielereien

edit: Hab den Link im ersten Beitrag entdeckt

Is aber recht teuer .... Wie wird das befestigt, kann man das auch einfach selbst bauen? ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2008, 13:46   #6
Philipp_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
cool ich will auch nen schlafanzug für mein ssm ^^
Wo kann man die dinger kaufen?
Es gibt auch einen deutschen Shop der die Dinger verkauft. Sollte ein passendes nicht im Programm aber bei "LensCoat" gelistet sein (wie das 70-200 SSM) einfach eine Mail hinschreiben. Die besorgen das Ding dann.

Hier gehts zum deutschen Shop!

Zitat:
Is aber recht teuer .... Wie wird das befestigt, kann man das auch einfach selbst bauen? ^^
Das hält von alleine! Das sind Neopren-Überzüge die elastisch sind. Rutschen tut es auch nicht (ist innen gummiert!).
Wenn man das Material hat und mit der Schere und Nähmaschine umgehen kann sollte es auch selbst zu basteln sein (hab ich auch überlegt als ich es ausgepackt habe).

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 15:55   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Neopren hab ich zwar als Meterware gefunden, aber leider nur einfarbig und ohne schönes Tarnmuster.

Find dafür das das Teil an der Geli nicht perfekt sitzt und nicht so supper verarbeitet is (von den Bildern her) is der Preis doch schon gesalzen ^^

Darf ich noch fragen ob die Kanten irgendwie versäubert sind?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 16:03   #8
Philipp_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
......Find dafür das das Teil an der Geli nicht perfekt sitzt und nicht so supper verarbeitet is (von den Bildern her) is der Preis doch schon gesalzen ^^
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Der Preis kann einem schon Tränen in die Augen treiben (mir wars das wert! )

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Darf ich noch fragen ob die Kanten irgendwie versäubert sind?
Die Kanten sind sauber ohne weghängende Fäden usw., ob die jetzt irgendwie behandelt sind kann ich nicht erkennen.

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 16:37   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Herrlich unnütz für mich, habe es gleich bestellt
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 17:04   #10
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Hach perfekt dann bring das doch gleich mal zum Stammtisch mit wenns bis dahin da is *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » LensCoat für Sigma 100-300/4

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.