Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » BILDER - Tamron SP AF10-24mm F/3.5-4.5 Di II LD Aspherical (IF)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2008, 10:03   #11
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
sieht ja ganz interessant aus bin mal gespannt wie es sich an der Sonby vielleicht mal schlagen wird.

@Ron
Was hat denn der Test vom Freitag Abend ergeben ???
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2008, 10:04   #12
rmaa-ismng
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ich bin mir nicht ganz sicher: aber der nette Kollege von Tamron sagte wohl zum Weihnachtsgeschäft wäre das Teil verfügbar.


@Klaus: Du meinst die 85er Serie...! Nun alle Bilder sind beim Andreas.
Der wertet aus und wird sich dann wohl melden...
Aber da wird nichts neues raus kommen...! Auflösungstechnisch ist die Alpha nun mal doppelt so stark! Und rauschmäßig wird die Nikon vorne sein...!

Geändert von rmaa-ismng (29.09.2008 um 10:06 Uhr)
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 15:33   #13
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Vom Hocker haut mich das jetzt nicht, aber ok viele Alternativen gibt es nicht aber ich meine das hier Tokina´s 11-16 etwas besser ausschaut (gerade am Rand). Allerdings hat die Linse arge Streulichtprobleme.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 18:31   #14
rmaa-ismng
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Servus Daniel,

Ich glaube die Fensterscheibe hat das Ergebnis sichtbar beeinflusst.
Die war sehr dick und sehr dreckig..!
Leider ließ sich da nichts machen.

Mir kam das Teil sehr gut vor. Ich könnte mir vorstellen das es abbildungstechnisch durchaus auf dem Niveau der schon vorhandenen Fremd-WW-Zooms ist oder etwas darüber..!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 19:56   #15
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Servus Daniel,

Ich glaube die Fensterscheibe hat das Ergebnis sichtbar beeinflusst.
Die war sehr dick und sehr dreckig..!
Leider ließ sich da nichts machen.

Mir kam das Teil sehr gut vor. Ich könnte mir vorstellen das es abbildungstechnisch durchaus auf dem Niveau der schon vorhandenen Fremd-WW-Zooms ist oder etwas darüber..!
Interessanter Bericht , ein Vergleich zum Sigma 10-20mm bietet sich für die Zukunft an. Hoffentlich ist die Serienproduktion bei Tamron bei diesem Objektiv einigermaßen.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2008, 22:03   #16
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Ich finde, daß das, was man beurteilen kann, ziemlich gut aussieht. Schärfe durch eine dicke dreckige Glasscheibe zu beurteilen, verbietet sich von selbst, so wie jeglicher Vergleich mit anderen Objektiven hier völlig fehl am Platze ist.

Ich finde es ja immer wieder faszinierend, wenn hier irgendjemand einen Busch, ein Hochhaus oder sonstwas irgendwie unter nicht näher definierten Bedingungen fotografiert und sofort kommt jemand und behauptet: "Objektiv XYZ sieht aber besser aus".

Aus Sony Sicht fällt der Vergleich mit dem Tokina ohnehin mangels Verfügbarkeit aus. Bleiben eigentlich nur Sigma 10-20 und Tamron 11-18 als Konkurrenten. Und der Vergleich wird sicherlich interessant werden.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 12:58   #17
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Ich finde, daß das, was man beurteilen kann, ziemlich gut aussieht. Schärfe durch eine dicke dreckige Glasscheibe zu beurteilen, verbietet sich von selbst, so wie jeglicher Vergleich mit anderen Objektiven hier völlig fehl am Platze ist.
Dann seit ihr gut, ich würde diess Objektiv anhand von Rons Bildern sicher nicht kaufen (sorry Ron ). Das bei 24mm schaut noch am besten aus, alle anderen schauen mir zum Rand hin aus wie beim 11-18, nur matsch, ob mans jetzt auf die Glasscheibe schieben muss oder aufs Objektiv steht auf einem anderem Blatt und muss abgewartet werden. Das ich ein anderes Objektiv verglichen habe tut mir leid, aber hier gibts auch noch Nikon und Canon Nutzer die das Objektiv evtl. erwerben wollen und für die sei es am Rand auch mal nur bemerkt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (30.09.2008 um 13:02 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 13:09   #18
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Dann seit ihr gut, ich würde diess Objektiv anhand von Rons Bildern sicher nicht kaufen (sorry Ron ). Das bei 24mm schaut noch am besten aus, alle anderen schauen mir zum Rand hin aus wie beim 11-18, nur matsch, (...)
Hab ich SOOO andere Sehgewohnheiten?
Die Bilder wirken natürlich durch die Verkleinerung schärfer als im 100%-Crop -
aber ich erkenne KEINEN Matsch am Bildrand.
Hast Du die Fotos irgendwo in Vollansicht gesehen?
Ich foinde die Bildränder für Offenblende - soweit beurteilbar - ziemlich gut, wenn auch natürlich nicht atemberaubend.
Wenn ich da an das 17-35 Minolta D - OFFEN - denke... - das scheint mir schlechter.
Grüße,
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 15:07   #19
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Hab ich SOOO andere Sehgewohnheiten?
Meine Meinung: Ja!

Ich muss unbedingt Wutzel rechtgeben. Mich interessiert das Tamron allerhöchst, aber das erste, was ich mir bei den 10mm Testschuss gedacht habe: Ojeh, massiver (und zwar ganz massiver) Matsch in den Bildecken. Ich wollte es nur nicht kundtun, weil eben die Rahmenbedingungen für die Testschüsse alles andere als optimal waren. Aber wenn die Mitte ok aussieht, aber der Rand in dieser Web-Auflösung total vermatscht, dann heißt das für mich nichts Gutes, den an der Fensterscheibe dazwischen wird das wohl nicht liegen.

Sieh dir doch mal das 10mm-Bild genau an. Rechts oben ist die Fassade doch alles andere als scharf abgebildet. Links unten der Baum und das drumherum ebenso. Lediglich links oben kann ich keinen Schärfeabfall erkennen
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 16:35   #20
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von chri$ti@n Beitrag anzeigen
Meine Meinung: Ja!
(...)
Sieh dir doch mal das 10mm-Bild genau an. Rechts oben ist die Fassade doch alles andere als scharf abgebildet. Links unten der Baum und das drumherum ebenso. Lediglich links oben kann ich keinen Schärfeabfall erkennen
Oh. Hast RECHT! DANKE, war mein Fehler!
Ich hatte die Bilder "durchgeklickt" - und auf meinem (nicht so tollen...) Monitor waren sie rechts "abgeschnitten" nach der 4. Querstrebe des Gebäudes - und bis dahin sieht es GUT aus. Was dann kommt, macht tatsächlich ziemlich nachdenklich - hoffen wir, dass der Dreck auf dem Fenster Schuld ist!
Vom Baum links unten hatte ich gehofft, dass er vielleicht außerhalb der Tiefenschärfe liegen könnte... - nach dem Tiefenschärfe-Rechner von Hohner

http://www.mhohner.de/formulas.php?lg=d

sollte die Schärfezone allerdings - bei 10mm Brennweite und Fokussierung auf 50 Meter (das Hochhaus) an APS-C bei
72 Zentimeter (!!) beginnen!

Man lernt nie aus. Nochmal DANKE!
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » BILDER - Tamron SP AF10-24mm F/3.5-4.5 Di II LD Aspherical (IF)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.