SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wofür steht Sony? Zielgruppe? Am Beispiel Live-View
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2008, 14:09   #41
Gentry
 
 
Registriert seit: 01.06.2008
Ort: Speyer
Beiträge: 100
Auch ich finde den elektronischen Sucher kombiniert mit Kontrast AF sehr interessant (wie sie z.T. in der Panasonic G1 jetzt implementiert sind).

"Life" DOF-Vorschau ohne Helligkeitsverlust, AF Tracking mit Erkennung des Objektes, wirkliche freie Wahl des AF Punktes, MF Lupe, einblendbare Informationen im Sucher (Gitter,...), usw.

Natürlich gibt es auch wesentliche Vorteile eines optischen Suchers / Phasen AF, ich vermute aber, es ist nur eine Frage der Zeit bis das Spiegelgeklappere Geschichte ist.
Gentry ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2008, 14:19   #42
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
"Life" DOF-Vorschau ohne Helligkeitsverlust, AF Tracking mit Erkennung des Objektes, wirkliche freie Wahl des AF Punktes, MF Lupe, einblendbare Informationen im Sucher (Gitter,...), usw.
Im Prinzip hatten wird das damals alles schon in unseren Dimages. Nur eben ohne Wechselbajonett, mit viel zu kleinen Sensoren und mit einer Sucherqualität des EVF die vielen nicht ausreichte.

Mir fallen da schon noch nette Sachen
- wie jede erdenkliche Belichtungszeit mit dem Blitz synchronisieren zu können
- auszulösen ohne Spiegelschlag (was nicht nur aus dem Geräuschaspekt heraus schön wäre sondern auch weil praktisch erschütterungsfrei),
- unglaubliche Serienbildraten die sich realisieren ließen (vielleicht hat jemand in dem Zusammenhang den Test dieser neuen High-Speed-Casio in der vorletzten Naturfoto gelesen).

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 14:30   #43
Art
 
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Ist ja mal wieder interessant, wie man von "Wofür steht Sony" auf Wegfall des Spiegels kommt.

Aber mal ernst: bei Sony hat sich in den letzten zwei Jahren wirklich viel getan. Ich rede jetzt nicht nur von den neuen Gehäusen, sondern auch von den bisher verfügbaren und nach Forenrückmeldung wirklich guten Objektiven. An Innovationen hat es auch nicht gemangelt: neue BIONZ-Prozessoren, Liev-View, SSS für Vollformat usw.. Es werden weitere Innovationen folgen, ganz klar, vielleicht auch spiegellose Gehäuse oder was auch immer. Ist eigentlich auch egal was da genau vorgestellt wird. Das wichtigste ist, dass man sich bei Sony Gedanken macht und die beiden großen Mal so ein wenig ärgert. Das kann nur gut sein. Deshalb mag ich Sony. Wofür ich sie allerdings windelweich hauen könnte ist die Preisgestaltung der Objektive.

Gruß,

Art
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 14:38   #44
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Das stimmt ... Sony pusht derzeit DSLR und andere Bereiche in ihrn Haus zum neuen Glanz.

Ich freu mich schon auf die neuen ES HIFI Geräte. Das ist ja gute 7 Jahre vollgas eingeschlafen und war mal die Produkt Line von Sony, die immer in aller Munde war. Leider verzettelt sich derzeit Sony mit Spielerein. So ein Smile Detaction ... OK nett und die Bilder werden sogar richtig Smily. Also die Funktion erfühlt zu 100% ihrn zweck. Zuwas?!?!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 14:42   #45
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Stimme Art zu, was seine Meinung über Sony und die DSLR-Sparte anbelangt. Auch ich bin angetan davon, was binnen kürzester Zeit auf die Beine gestellt wurde und sehe positiv in die Zukunft. Man scheint das Projekt DSLR sehr ernsthaft anzugehen - im absolut positiven Sinne. Und man scheint offenbar die Kundenmeinungen im Blick zu haben; jedenfalls gibt das jüngste Firmwareupdate für die A700 Anlass zur entsprechenden Hoffnung...
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2008, 14:55   #46
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
jedenfalls gibt das jüngste Firmwareupdate für die A700 Anlass zur entsprechenden Hoffnung...
Korrekt. denn bei der 900 wurden offenbar auch noch Sachen implementiert, die die Hardware der 700 vielleicht nicht hergab. Z.B. wurde mir berichtet, dass man an der 900 jetzt die Speicherkarte am Display umschalten kann, das hätte ich als "Beide-slots-vielnutzer" auch gerne an der 700 gehabt.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 15:22   #47
Gentry
 
 
Registriert seit: 01.06.2008
Ort: Speyer
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von Art Beitrag anzeigen
Ist ja mal wieder interessant, wie man von "Wofür steht Sony" auf Wegfall des Spiegels kommt.
Von den jetzigen Lifeview-Ansätzen zu einer Systemkamera mit Wechselobjektiven ohne Spiegel ist der Weg so weit nicht.

Wofür steht Sony? Die Sparte DSLR dürfte bei Sony unter "ferner liefen" einzustufen sein. Aber vielleicht ändert sich das ja, wenn sich Sony auf die vorhandene hausinterne Technologie besinnt und eine Systemkamera mit A-Bajonett und elektronischem Sucher bringt. Das ganze mit akzeptabler Qualität und vielleicht im vollem Kleinbildformat, das wäre zur Zeit wirklich ein Alleinstellungsmerkmal...
Gentry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 15:49   #48
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Sony Live View ist eher eine ... wie basteln wir den ideal Live View in eine DSLR ein, ohne den Ansatz des DSLR zu verlieren. Also das sagt nix darüber aus, das irgend wann eine Spiegelose von Sony kommen wird. Ist halt ein anderer Ansatz um normalen AF und Live View zu realisieren.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 17:06   #49
Art
 
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von Gentry Beitrag anzeigen
Wofür steht Sony? Die Sparte DSLR dürfte bei Sony unter "ferner liefen" einzustufen sein. Aber vielleicht ändert sich das ja, wenn sich Sony auf die vorhandene hausinterne Technologie besinnt und eine Systemkamera mit A-Bajonett und elektronischem Sucher bringt. Das ganze mit akzeptabler Qualität und vielleicht im vollem Kleinbildformat, das wäre zur Zeit wirklich ein Alleinstellungsmerkmal...
Betrachtet man den riesigen Konzern, dann wird dort DSLR sicherlich eher eine untergeordnete Rolle spielen, schließlich stellt Sony so gut wie alles her, wo man Strom durchjagen kann. Aber was den Gesamtmarkt Fotografie angeht, so ist Sony doch inzwischen zumindest zur Nummer 3 geworden bei den DSLRs und bei den Kompaktknipsen sind sie nochmal besser. Gekommen, um zu bleiben würde ich da sagen.

Aber Vollformat und elektronischer Suche? Nein, das würde ich nicht haben wollen. Alle schwärmen momentan vom großen Sucher der A900 und dann soll da einer das Mäusekino neu erfinden und lustige (O-)LCDs einpflanzen? Das wird so schnell nicht passieren.

Sony steht momentan noch für den Underdog, aber mit steigender Tendenz. Da juckt auch die D700 nicht, obwohl man neidlos anerkennen muss, dass Nikon damit den Nerv der User anscheinend sehr gut getroffen hat. Aber hey, was solls? Wer hat denn die FF-Cam mit den meisten Pixeln und dazu sogar noch den SSS? Und wer hat überhaupt FF? Da können Pentax-, Olympus-, Samsung-, Panasonic- und Sigma-User doch momentan nur von träumen! Also wenn hier sich einer am Markt momentan offensiv präsentiert, dann Sony. Deshalb sehe ich unsere Hausmarke auf einem guten Weg.

Gruß,

Art
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 18:52   #50
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von Art Beitrag anzeigen

Also wenn hier sich einer am Markt momentan offensiv präsentiert, dann Sony. Deshalb sehe ich unsere Hausmarke auf einem guten Weg.

Gruß,

Art

Ich hab Gestern etwas gelesen und muss mal schauen ob ich den Link noch finde...: auszugsweise hier mal etwas daraus..:

...
Ein Profifotograf in einem Frage-Antwort-Spiel:
D.h. Ihm wird ein Wort genannt und er sagt spontan was Ihm einfällt...!

Du sagst: Hasselblad, der Pro antwortet: Mondlandung, schwedische Herstellung, legendäres Professional-Kit..
Du sagst: Nikon, der Pro antwortet: D3, Sportfotografen, Bildjournalismus, legendäre Linsen...
Du sagst: Canon, der Pro antwortet: Im Stadion alles voller weißer langer Objektive, legendäre 1Ds Serie
Du sagst: Minolta, der Pro antwortet: Was? oder vielleicht Amateur-Kameras...
Du sagst: Konica, der Pro antwortet: Film, haben sie nicht verwendet...
Du sagst: Sony, der Pro antwortet: Du meinst wie die Playstation...?

Aber dann sage mal zum Profi: Zeiss, und der Profi wird sich instinktiv an die Hosentasche fassen wo er seine Mastercard eingesteckt hat....!!!

Das gibt Hoffnung für das System!!
....
Ich hoffe jeder weiß wie das gemeint ist!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wofür steht Sony? Zielgruppe? Am Beispiel Live-View

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.