![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Diese Rost-Herbstfarben-Symbiose kommt gut.
![]() Vielleicht wurde die Lok tatsächlich mit Diesel befeuert. Dann ist es aber immer noch eine Dampflok, denn eine Kohlenlok gibt es ja auch nicht. Sonst wären Dieselloks ja auch Elektroloks, da diese zwar einen Dieselmotor haben, damit aber einen Generator antreiben, der wiederum Elektomotoren speist und die Lok damit eigentlich eine Elektrolok wäre.... Got sei dank sind wir in der Kiste ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Cool, so eine hatte ich in Kindertagen auch... auf meiner Modelleisenbahn!
Allerdings in schwarz... aber fragt mich nicht nach der Baureihe... ![]() Daß das Foto ein wenig düster ist passt sehr gut zu dem beklagenswerten Zustand der Lokomotive... Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
|
Zitat:
aber frag mich net, welche Variante, da gabs unzählige Ausführungen, evtl auch noch was badisches oder bayrisches drin.....damals war fast alles möglich.
__________________
Heavy Metal-------- |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|