SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2008, 10:10   #61
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Fehler bei Alpha 100: Kein Zugriff auf Menütaste und die drei anderen
linksseitigen Funktionstasten, ebenso auf das linksseitige Funktionswählrad;
auch Autofokus funktioniert nicht.

Eingeschickt: 19.10.08
Zurückerhalten: noch nicht
Reparaturkosten: Garantie bis September 2009
Fazit: folgt

Ärgerlich ist, dass es sich dabei um den gleichen Fehler handelt, wegen dem ich die Camera bereits im Frühjahr beim Service hatte ...
Hat vllt. noch jemand eine 100er mit den gleichen Symptomen?

Grüße

Helmut
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2008, 13:14   #62
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von alpine-helmut Beitrag anzeigen
Eingeschickt: 19.10.08
Zurückerhalten: noch nicht
Reparaturkosten: Garantie bis September 2009
Fazit: folgt
Warum wartest Du mit dem Einschicken noch einen Monat?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 13:18   #63
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@A2-Freak: in diesen Thread bitte keine Diskussionsbeiträge, der hat reine Doku-Funktion.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 11:59   #64
setihound
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: München
Beiträge: 234
zweiter Versuch

Fehler: Fussel auf dem Sensor (möglicherweise auch im / zwischen dem Sensor)
Eingeschickt: 09.09.2008
Zurückerhalten: 20.09.2008
Reparaturkosten: keine (Garantie)
Fazit: CCD Einheit erneuert - sieht gut aus

Herzlichen Dank auch an PeterHadTrapp

Danke!
setihound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 21:47   #65
crix
 
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 7
Hallo,
meine A100 hatte nach dem Urlaub ein paar Macken, weswegen ich sie Geissler anvertraut habe. Wegen zwei davon war die Kamera schonmal da.

Fehler: -Gummierung des Handgriffs hat sich gelöst (zweite mal)
- Backfokus (zweite mal)
- Nach eingerastetem AF ein komisches Geräusch (Quitschen)

Eingeschickt: 24.07.08

Zurückerhalten: Kamera war nach 9 Wochen wieder beim Händler, Gummierung hing aber immer noch auf halb acht habe nichts mehr von ihr gehört.

Reparaturkosten: <Garantie>

Fazit: Also so nach 12 Wochen vermisse ich meine Kamera schon sehr, was mich primär erstmal sehr unzufrieden macht. Über die Arbeit die sie tun kann ich nichts negatives sagen

Gruß Crix
crix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2008, 17:30   #66
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Fehler: Backfokus (zum zweiten Mal - erstmals direkt nach Kauf) bei jetzt 5 Monate alter Alpha 700

Eingeschickt Juli 2008, zurückerhalten (nach Anfrage) 3 Wochen später.
Geissler hat AF-Modul ausgetauscht (wie beim ersten Mal).
Scharfstellen jetzt (im Sucher) PERFEKT.
Bilder: weiter BACKFOKUS (und zwar DEUTLICH an allen Objektiven).
(Habe eine zweite Alpha 700 zur Verfügung - damit waren/sind alle Fotos PERFEKT fokussiert. Wenn ich die nicht hätte, wäre ich vor Verunsicherung schon WAHNSINNIG...).

Wieder hingeschickt.
Nach 2 Wochen zurück - "auch im Dauerbetrieb keinen Fehler gefunden".
Fotos mit 4 verschiedenen Objektiven - unverändert grauenvoller Backfokus, schon am Kameradisplay sofort sichtbar. Hatte zweimal Beispielfotos mitgeschickt...

Also Kamera wieder hingeschickt, lange Beschreibung dazu, sogar Verweis auf "Pittisoft"s Erlebnisse hier (dieser thread, Seite 6, posts 52 und 55) - ohne Namensnennung, aber mit Hinweis auf die "Oberschale", die ausgetauscht wurde. Und dazu lange mail UND Brief an Sony. -

Anfang September hieß es dann, die Kamera (und das ebenfalls mehrfach hin-und her gesendete Zeiss 24-70, siehe HIER: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=58166) sei "nicht zu reparieren" und ich bekomme Geld erstattet... (Ende September noch nicht da, bin aber zuversichtlich).

Fazit:
Die erste Reparatur im Februar/März hatte lange gedauert, war aber perfekt.

Danach kam leider nur noch GRAUEN - und ich fühle mich nicht ernst genommen.
Meine Beispielbilder waren super-eindeutig, der Fehler dauerhaft und schon am Display zu erkennen - und die Kamera kam dennoch
- beim ersten Mal nicht ausreichend repariert,
- dann gar nicht repariert zurück.
Jetzt schätze ich, das die Geisslers MICH für einen Spinner halten...

Extrem frustrierende Erlebnisse, und hätte ich nicht eine "perfekte" zweite A700, wäre ich schon im Irrenhaus.

Rüdiger,

der allen BESSERE Erfahrungen wünscht

Geändert von rtrechow (24.09.2008 um 19:37 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 11:12   #67
crix
 
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 7
Kamera nach 12 Wochen abstinenz noch mal an Geissler

Zitat:
Zitat von crix Beitrag anzeigen
Hallo,
meine A100 hatte nach dem Urlaub ein paar Macken, weswegen ich sie Geissler anvertraut habe. Wegen zwei davon war die Kamera schonmal da.

Fehler: -Gummierung des Handgriffs hat sich gelöst (zweite mal)
- Backfokus (zweite mal)
- Nach eingerastetem AF ein komisches Geräusch (Quitschen)

Eingeschickt: 24.07.08

Zurückerhalten: Kamera war nach 9 Wochen wieder beim Händler, Gummierung hing aber immer noch auf halb acht habe nichts mehr von ihr gehört.

Reparaturkosten: <Garantie>

Fazit: Also so nach 12 Wochen vermisse ich meine Kamera schon sehr, was mich primär erstmal sehr unzufrieden macht. Über die Arbeit die sie tun kann ich nichts negatives sagen

Gruß Crix
Das Leiden geht weiter.

NAchdem ich mehrmals bei Geissler angerufen habe um den Prozess ein wenig zu beschleunigen, war meine Kamera dann innerhalb von 3 Tagen wieder bei dem Händler "meines Vertrauens".

Der erste Blick durch den Sucher machte mich schon stutzig. Als mir der Mitarbeiter dann den Begleitschein vorlas, fiel mir alles aus dem Gesicht.

Die Pappnasen haben die Mattscheibe ausgewechselt obwohl das niemals der Auftrag war.
Nicht mal im Ansatz. Hinterlassen haben sie dann schlieren auf der Mattscheibe, die man echt nicht übersehen kann.

Nach 12 Wochen muss ich die Kamera zum dritten mal wegschicken um die unfähigkeit der Fa. Geissler zu beheben. Ich habe sie direkt beim Händler gelassen

Ich korrigiere meine Aussage: Ich bin alles andere als zufrieden mit der Arbeit von Geissler.

Ich denke ernsthaft über ein Systemwechsel nach. In anderen Foren scheint die mit dem Service beauftragte Firma vernünftige Arbeit zu leisten.

Gruß crix
crix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 16:43   #68
el_floz
 
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
Vorgeschichte: Meine A700 hatte einen leichten Backfocus, den man aber bei lichtstärkeren Teleobjektiven deutlich gemerkt hat. Da ich in Irland lebe, hab ich die Kamera dann hier zu eine Sony Centre gegeben, die haben sie wohl eingeschickt. 4 Wochen später bekam ich sie dann wieder zurück (sie wurde wohl erst nach Cork, dann irgendwo nach Frankreich geschickt), mit dem Resultat: noch viel stärkerer Frontfocus (hab das Gefühl, dass da nix vermessen wurde, sondern einfach nur die Schräubchen ein bissl gedreht, so nach dem Motto: So sollte das in etwa passen). Jedenfalls war ich dann ziemlich stinkig, nach der langen Wartezeit einen noch schlimmeren "Fehler" als zuvor zu haben. Da ich von Geissler so einiges Gutes hier gelesen hab, habe ich die mal angerufen und ihnen was vorgeheult. Die haben dann gesagt: Klar, schicken sie her, wir machen das. Das gute: Sie haben am Ende auch die (hohen) Rückversandkosten übernommen.

Fehler: Frontfocus an A700; und loses Gehäuse am ZA 135/1.8
Bei Geissler eingegangen: 29.8.2008
An mich zurückgeschickt: 23.9.2008
Reparaturkosten: Garantie
Fazit: Fokus perfekt justiert und Objektiv wieder schön "monolithisch"

Also: Alles topp! Danke Geissler! Auch für die Kulanz, jemandem aus Irland zu bedienen!
__________________
Webseite | Photo-Blog | Flickr | Panoramas
el_floz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 20:47   #69
macmichi
 
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 3
Klorolle mit Linsen - SAL1680Z

Geissler I

Fehler:
Über den gesamten Brennweitenbereich treten erhebliche Unschärfen am Bildrand auf.
Insbesondere bei offener Blende, aber auch noch bei Blende 7,1 ist das Bild deutlich unschärfer,
als mit dem preiswerten Kit 18-70 Objektiv. Beispielbilder vorhanden. Ein Fehlfokus ist auszuschlieflen.

Eingeschickt: 09.07.2008

Auftragsbestätigung durch Fa.Geissler: 14.07.2008

Zurückerhalten: 25.07.2008

Reparaturkosten: keine da <Garantie>

Geissler: Rep Code 001 prüfen und Rep Code 526 der genannte Defekt ist im Dauertest nicht aufgetreten
Keine Fehlfunktion festgestellt, Gerät entspricht Hersteller Vorgaben

Fazit: Fa.Geissler hat keinen Defekt entdeckt. Meine wiederholten Testaufnahmen sprechen eine andere Sprache. Note 5. Nächstes Mal bitte genauer anschauen.


Geissler II

Fehler:
Über den gesamten Brennweitenbereich treten erhebliche Unschärfen am Bildrand auf.
Insbesondere bei offener Blende, aber auch noch bei Blende 7,1 ist das Bild deutlich unschärfer,
als mit dem preiswerten Kit 18-70 Objektiv. Beispielbilder vorhanden. Ein Fehlfokus ist auszuschlieflen.
Eine CD mit meinen Testaufnahmen (unbearbeitet) liegt dem Objektiv bei.

Eingeschickt: 13.08.2008

Auftragsbestätigung durch Fa.Geissler: 18.08.2008

Zurückerhalten: 23.08.2008

Reparaturkosten: keine da <Garantie>

Geissler: Rep Code 001 prüfen und Rep Code 526 der genannte Defekt ist im Dauertest nicht aufgetreten
Keine Fehlfunktion festgestellt, Gerät entspricht Hersteller Vorgaben

Fazit: Ich bin mehr als nur unzufrieden mit dieser Art Service. Ich mache mir schließlich nicht zum Spaß die Arbeit,
mein Objektiv zum zweiten Mal einzuschicken. Ich erwarte von einem Objektiv dieser Preisklasse mehr
und von einem Reparaturservice erwarte ich solche Qualitätsmängel zu erkennen und abzustellen. Note 6.


01.09.2008
Sony Berlin
Tel. mit Herrn K.
- Fehler besprochen, per Mail die Testbilder geschickt.

25.09.2008
Sony Berlin
Tel. mit Herrn K.
- Nachfrage zur Bearbeitung meines Anliegens, keine Auskunft möglich, da Fachteam sich der Sache angenommen hat,
es ist Herrn K. nicht möglich einen Kontakt für eine Statusmeldung herzustellen.
Herr K. empfielt ein Beschwerdefax.

25.09.2008
Sony Berlin
- Beschwerdefax mit der Bitte einer Statusmeldung geschickt

30.09.2008
noch keine Antwort seitens Sony auf das Fax.
Sony Berlin
Tel mit Herrn M.
- es wird ein Weg gesucht ein Austauschobjektiv zu organisieren.
Sony verspricht schriftliche Statusmeldung.

02.10.2008
Sony Berlin
Mail von Herrn S. erhalten
"...Die Reklamation Ihres SAL-1680Z wurde von unserem Servicecenter Geissler sowie von unserem technischen
Servicebeauftragten ausführlich überprüft. Hierdurch sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass die von Ihnen
beanstandete Eigenschaft des Objektivs innerhalb der Spezifikationen liegt und keinen Defekt darstellt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass ein Austausch des Objektivs daher nicht möglich ist.
Sehr geehrter Herr Forster, ich bin überzeugt davon, dass Sie mit Ihrem SAL-1680Z dennoch hervorragende
Aufnahmen machen werden und stehe Ihnen bei weiteren Fragen selbstverständlich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüflen
Herr S.
Beschwerdemanagement
Consumer Service..."
- ich bin nicht Herr Forster und ich kann noch immer keine herrvoragenden Bilder mit meinem SAL1680Z machen.
Desweiteren beklage ich keinen "Defekt" meines Objektives, die Blende und der Fokus funktionieren.
Ich beklage die schlechte Qualität, wenn Sony meint es wäre alles im Rahmen, warum gibt es dann ein Zeiss/Sony,
dass sich in der Qualität nicht von meinem Kit18-70 abhebt. Die Aufschrift Zeiss hat mein Exemplar nicht verdient. Oder habe ich ein besonders gutes Kit? Oder wurden
die Beschriftungen meines Zeiss und des Kits vertauscht? ...ich werde unsachlich...

Geändert von macmichi (21.10.2008 um 20:54 Uhr)
macmichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 13:41   #70
koerperblicke
 
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
Nachdem man hier (und auch andernorts) so oft davon liest, dass Geissler auch nach mehrmaligem Einsenden Front/Backfocus nicht in den Griff bekommen hat, hatte ich darauf mit heftigem Frontfocus meiner a700 erst gar keinen Bock.
Rückgabe beim Händler war mir auch zu doof (wollte unbedingt eine mit Griffsensor) und so habe ich es einfach mal riskiert und nach der Anleitung in Dyxum selbst dran rum justiert.

Ergebnis: nach 5 Minuten an den 3 Schräubchen drehen saß der Focus auf den mm genau und zwar bei sämtlichen Objektiven (8 Minoltas, 4 Sigmas, 1 Tokina, 1 Tamron)!
Abdeck-Aufkleber ging problemlos ab und unbeschädigt wieder drauf, absolut nichts zu sehen.

Das nur als Tip am Rande, bevor man deswegen seine Kamera dreimal für 6 Wochen bei Geissler parkt und es erst noch nicht 100%ig stimmt.
koerperblicke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.