![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Das wäre mir zu abenteuerlich.
Da kauft man sich eine Kamera die mehr als 1000,00 Euro kostet und geizt am Akku ![]() ![]() Die 60-70,00 Euro gebe ich dann aber lieber für einen original Sony Akku aus. Ich habe für meinen 2. Akku übrigens 49,00 Euro incl. Versand bei Amazon bezahlt. Hab noch 20,00 Euro für den ersten Kauf mit der Amazon Kreditkarte gutgeschrieben bekommen. Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Cham
Beiträge: 96
|
Der Preis klingt natürlich verlockend, aber nachdem ich schon mal schlechte Erfahrungen mit meiner Alpha 100 mit nem Nachbauakku gemacht habe, tendiere ich da zu den Originalen.
Natülich finde ich die 60 - 70 Euro schon etwas happig aber wie EdwinDrix schon schrieb, wenn ich 1K Euro für die Kamera ausgeb, kommts auf die Akkus auch net mehr draufan. Ich hab mir den Vertkal Grip mit 2 Akkus aus Hongkong schicken lassen, da war dann alles in allem umgerechnet eh ein Akku umsonst ![]() Grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Nimm mal an du hast 2 A-700 mit BG in der Familie, jeder 2 Akkus und noch 2 als Ersatz die geladen werden ... ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
![]() Das sehe ich genau so und obendrein ist die zuverlässige und gleichmäßige Stromversorgung von einem technisch hochentwickeltem Gerät, wie die A700 eines ist, nicht trivial. Mangelhafte Akkus können durchaus Spannungsschwankungen verursachen, die unsere Gebrauchsgeräte zeitweise recht merkwürdige Dinge tun lassen. Bei Akkus bedeutet dies z.B. Spannungsspitzen und im Extremfall sogar die unmotivierte Selbstzerstörung (google: akku explosionen 2006); bei einer Digitalkamera ohne Live-View i.d.R. in Augennähe. Da es hier ganz nebenbei auch um meine eigene Sicherheit und die Zukunft meines Hobbys geht, gebe ich lieber 50 Euro mehr aus und lege etwas beruhigter mein Auge an den Sucher.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Also ich nutze in der D7d fast ausschließlich Nachbauakkus. Allerdings nicht gerade die Billigsten.
Bei einem Preis von 1/6 des Originals wäre ich da schon etwas stutzig. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
|
Dadurch dass Nachbauten auf den Markt kommen besteht allerdings auch die Möglichkeit dass die original Akkus im Preis fallen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Also einem Akku nur zu vertrauen weil Sony draufsteht?
Soweit ich mich erinnern kann kam es auch bei Markenherstellern zu Akkuproblemen und Rückrufaktionen. In der Produktion kostet ein Originalakku in Fernost einige Cent bis wenige Dollar. Viele Firmen dieser Niedriglohnländer fertigen mit tw. den selben Komponenten identische No-Name-Ware. Aber ist schon ein bisschen komisch, für den Gegenwert von 2 Originalakkus kaufen sich viele eine ganze Cam mit Akku und Speicherkarte. LG Fastboy |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Ja, die gab es und von Akkuproblemen zu sprechen verharmlost das Thema sehr. Es geht nicht um das Vertrauen nur weil Sony auf dem Akku steht. Die großen Unternehmen wie Dell Sony und Nokia haben aus den gigantischen Rückrufaktionen gelernt, entsprechend und für den Kunden sogar nachvollziehbar reagiert, denn neben den Kosten spielt der Image Verlust und das Markenvertrauen eine entscheidende Rolle. Nach solchen Pannen ändern Unternehmen ihre Prozesse und steuern bei den Prüfverfahren nach. Ein noname Hersteller hat da nichts zu verlieren, der ändert einfach die Verpackung und Herstelleradresse. Das ist sehr wohl ein großer Unterschied und der rechtfertigt für mich einen gewissen Vertrauensvorschuss.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
naja wenn man mal schaut wie viele Akku Hersteller für die standartisierten Zellen in den Alpha Akkus es gibt wird sich wundern, und 90% kommen eh von Samsung.
Sony ist meister im Akku Rückruf, evtl sollte man deswegen Fremdakkus verwenden? Liio oder auch Lipo akkus könen relativ leicht Explodieren wenn sie falsch behandelt werden. 8€ wür z.B einen Alpha 100 Akku lassen nicht auf murks schließen sondern darauf das alte, standartisierte Technik made in China einfach nicht teuer ist. Wer bereit ist für 2 Akkuzellen (Endkundenpreis 2,50€ pro Stück, Hersteller Sanyo) und ein bisschen einfache Elektronik (ca.0,50€ für das verwendete IC+ kleinkram) mehr als 20€ auszugeben der darf das gerne. Gruß Steffen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|