![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Ich find´s vom Motiv her gut gelungen. Nun bin ich kein Freund analoger Fotografie, hätte ohne digitale Technik auch nicht wieder angefangen.
Ich versuch mal eine Erklärung (nicht ganz ernst nehmen ![]() Es erinnert mich an verwaschene Farben aus dem Wasserfarbkasten. Mithin gewollt und systembedingt. Dabei kommt aber, dass das Rauschen "zufällig" ist. Mal mehr, mal weniger, mal gröber, mal weicher. Das dürfte es ausmachen. Das digitale Rauschen ist irgendwie anders. Wenn es auftritt, macht es das Bild matschiger. Insgesamt macht das Bild einen kuriosen Eindruck aus knackiger Schärfe und matschigen Anteilen. In sofern finde ich es gut, auch wenn ich wahrscheinlich nur aus Spaß an der Freude mal eine analoge Kamera ausprobieren würde, aber sicherlich nicht wegen des Ergebnisses ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Hey... das ist ja schon mal was!
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Im Anschluss sehen wir die schönen Farben eines Kodak Tageslichtfilms in der untergehenden Sonne... Nur gescannt vom 13x18 Papierabzug, fertig... Gruß, Stempelfix ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|