![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Wenn Du Dein Bild in Photoshop (oder einer anderen Grafik/EBV-Andwendung) mal auf die druckbaren Größen checkst kannst Du Dir prima simulieren wie das aussähe.
Angenommen Du gehst von einer Auflösung von 300dpi aus: 6 MP = 3.000 x 2.000 px = (bei 300dpi) ~ 25,4 x 16,9 cm 8 MP = 3.872 x 2.592 px = (bei 300 dpi) ~ 32,8 x 21,9 cm 12 MP = 4.288 x 2.865 px = (bei 300 dpi) ~ 36,3 x 24,3 cm ein 1:1 Ausschnitt von z.B. 800 x 600 pixel hat immer die gleiche Größe, egal aus welcher Sensorgröße Du ihn herausschneidest. was Du wahrscheinlich meinst: angenommen Du hast ein Portrait und möchtes daraus das Auge maximal groß drucken. Wenn Du ein 6MP-foto als Basis hast, dann hat der Bildausschnitt auf das Augen natürlich deutlich weniger Pixel als wenn Du das Auge aus einem 12MP-Bild entnimmst, insofern kannst Du den gleichen Bildausschnitt auch größer ausgeben. Zitat:
![]() Allerdings nehme ich stark an, dass ein Bild der ![]() ![]() Kann man also wie immer so und sorum sehen. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|