SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makros werden nix - was mach ich falsch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2008, 14:08   #21
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von gimjen Beitrag anzeigen
Ohne Blitz wars leider immer zu dunkel...

Hier die Werte:

Blende 5,6
Belichtung 1/125 sek
Deswegen Stativ und bei ruhigen Motiven hat man dann genügend Zeit!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2008, 14:17   #22
gimjen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 613
Blende 5,6 bei 1/125 und 300mm
gimjen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 14:21   #23
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von gimjen Beitrag anzeigen
Das ist mir generell schon klar.....

......ich hab hier nur rum-probiert .
Moin,
obwohl ja einiges geklärt wurde, denke ich...dir ist noch gar nix klar

und mit "rumprobieren" wird das auch nix ...
wenn dir das grundsätzlich Verständnis dazu fehlt

Ich will dir mal ein Beispiele geben...
bei vielen Insekten ist die volle Breit-oder Aufsichtseite gezeigt,
die liegt dann voll in der Schärfeeben(...wie oben die Florfliege!)

deine Nachtfalter hast du aber "in Perpektive" abgelichtet,
damit wird dann nur ein kleiner Bereich scharf!

Vorstellen...
soltest du dir folgendes...
nimm ein Blatt Papier vor die Kamera und führe es genau Plan vor und zurückt....

das Blatt Papier simuliert die Chipebene die genauso flach liegt...
damit hast du den Bereich wo die Kamera ...scharf stellen kann, bei Offenblende!!!

damit sollte klar sein das ein Falter von ca.2-3cm Größe nicht gesamt scharf werden kann!!!

...wen du nun ein Buch ca. 1cm dick nimmst und den gleichen Versuch machst...
kannst du ungefähr ermitteln welchen Bereich ein Makro bei Blende 16-22 scharf hinbekommt....ist ist nur 1-2cm...lies dazu deine Herstellerdoku!

so...und nun nicht genervt aufgeben...
nimm dir ein Stativ und stelle mal kleine Gegenstände auf dem Tisch scharf ein und...
experimentiere mit den Blenden(es reicht Offen+Mitte+Ende)
dann schau dir die Bilder an und vielleicht...

macht es dann ja...Ahha
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 14:29   #24
gimjen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 613
Naja, klar war mir ja nur, daß es bei dem Foto nicht nur an der Schärfe mangelt ;-)

Danke für deine Erklärung, klingt ja eh logisch.
Ist wohl auch sinnvoller Makros mal an unbeweglichen Objekten zu versuchen und nicht gleich an einem Schmetterling, aber er hat sich halt angeboten gleich ein paar Tage nachdem ich das Cosina bekommen hab...

Werde jetzt erstmal auf den Fernauslöser warten und dann vorerst an "Tischobjekten" üben. Das wird doch wohl zu machen sein.

Danke für Eure zahlreichen Antworten
gimjen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 14:47   #25
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von gimjen Beitrag anzeigen
....Ist wohl auch sinnvoller Makros mal an unbeweglichen Objekten zu versuchen...
Hier bietet sich eine Modellbahndampflock an. Eine mit vielen Achsen. Da kann man sehr gut erkennen, wie groß der scharfe Ausschnitt bei welcher Blende ist.....Wenn Du die Zeit bis zum Fernauslöser überbrücken möchtest, kannst Du den 2 Sek. Zeitauslöser verwenden, die Kamera aufs Stativ und etwas üben.
Achja und für Macros in Bodennähe ist ein Winkelsucher VN wirklich gut für Nacken und Rücken.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2008, 14:56   #26
gimjen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 613
Gute Idee, danke!
gimjen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 15:04   #27
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.018
Zitat:
Zitat von gimjen Beitrag anzeigen
Das ist mir generell schon klar, ich hab hier nur rum-probiert da ich mit dem Cosina nichts Gescheites hinbekommen hab. Es geht mir ja hier wie eingangs erwähnt nur um den "scharfen" Aufnahmebereich, der eben bei dem 100er Makro so klein war.

Mit dem Stativ war nur das Problem, daß der Falter an der Decke saß und auch das immer nur kurz ;-)

Fernauslöser hab ich geordert, aber noch nicht bekommen....
Die Schärfe(ntiefe) ist einfach so gering, weil der Objektabstand bei Brennweite 100mm so gering ist. So einfach ist das. Wenn du mit deinem 100mm Objektiv, 30 Zentimeter Abstand vom Sensor zum Objekt hast, dann hast du bei Blende 5,6 eine Schärfebereich von 1,4mm. 0,7mm vor und 0,7mm hinter dem Punkt auf den du scharf gestellt hast. In deinem Fall bedeutet das, das die ersten 0,7mm verloren sind, weil sie nur scharfe Luft darstellen und du dann noch 0,7mm hast um den Rest deines Untieres Darzustellen. Und das ist ziemlich wenig.
Selbst bei Blende 22 hast du erst 5mm Schärfebereich.

Mehr Informationen mit genauen Werten findest du hier:
http://www.dofmaster.com
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 13:01   #28
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.669
Das Bild vom gerahmten Flattermann kann man sehr schlecht beurteilen, weil es im gif-Format gespeichert wurde.

Ein Versehen? Oder Unwissenheit?

Gif kann nur 256 Farben unterscheiden, und ist viel besser für klare Grafiken als für Fotos geeignet.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 10:08   #29
gimjen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 613
War ein Versehen

Oje, das war ein Versehen, danke für den Hinweis...
gimjen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makros werden nix - was mach ich falsch?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.