![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Vom Tamron 17-50 bin ich auf das SAL-2470CZ umgestiegen. Zwischen beiden Objektiven liegen Welten und das 2470 ist wie Ron schon geschrieben hat "so ziemlich das Beste..." was man für seine Sony kaufen kann. Das Bokeh reicht nicht an das des SAL-85F14CZ oder des SAL-135F18CZ heran; es ist jedoch o.k., wenn auch nicht so ausgeprägt.
Ich bin davon überzeugt, wer es hat will es nicht mehr hergeben oder mit einem anderen Standard Objektiv tauschen. Schon nach dem ersten Foto war mir klar, diese Investition hat sich voll gelohnt. Die einzige qualitativ gleichgelagerte Alternative in diesem Bereich stellt für mich das SAL-1680CZ dar; mit seinen bekannten Einschränkungen. Ein kleiner Vergleich brachte im Ergebniss, dass bei gleicher Blende gleichwertige Ergebnisse heraus kamen.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
![]() Nein, nachdem ich die paar Minuten dran spielen konnte und zuhause die Offenblendbilder sah, war mir eins klar: Spätestens zum Jahresende gehört es mir ![]() MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Hi Christian, und daher schrieb ich... "mit seinen bekannten Einschränkungen". Ich hatte dich aber gewarnt und gesagt: "Probier es nicht aus...".
Hi Martin, ich schaue mal, ob ich mit Frank (Sparcky) entsprechende forentaugliche Vergleichsfotos machen kann; mit seinem Objektiv hatten wir den kleinen Vergleich gemacht. Nächstes Wochenende sind wir gemeinsam unterwegs und da sollte es doch klappen.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: Flöha
Beiträge: 152
|
Guten Abend Zusammen,
ich möchte mich bei allen Beteiligten für die Infos und Meinungen bedanken. Mir ist klar, das die CZ Linse das Beste am Markt ist und ich damit, wie mit dem 70-200 SSM, für die Zukunft gerüstet bin. Gerade ob dieser Eigenschaften war ich etwas beunruhigt, da es eine leichte Schäche beim Bokeh zeigt. Nach reiflicher Überlegung und wie schon angekündigt wird sich das 24-70 SSM CZ zum 70-200 SSM gesellen, das Tamron 17-50 wird verkauft. Entscheiden kann manchmal schwer sein ![]() Vielen Dank und Gruß Jens
__________________
Frontantrieb ist Teufelswerk, Automobile werden hinten angetrieben, alles andere sind Kutschen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Servus Jens,
Das ist sicherlich das richtige. Ich weiß von einigen Leuten in München, die nur noch mit einem Grinsen durch die Straßen laufen seit Sie dieses Objektiv haben...! Da kaufst Du unter Garantie nichts falsches!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
![]()
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 25
|
Hier hat sich jemand etwas ausführlicher mit dem "schlechten" Bokeh des Zeiss beschäftigt:
http://www.bokehtests.com/Site/Sony_...-70_Bokeh.html Am besten selber durchlesen, deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Zumeist wird das Bokeh nur bei 70mm und auf mittlere Distanz bewertet. Interessanterweise hast du auch das 70-200er dessen Bokeh Qualitäten auch bemängelt wurden (zumindest bei 135mm). Somit die Gegenfrage: bist du mit dem schlechten Bokeh nicht auch unzufrieden? Meine Meinung zum zum Bokeh habe ich auch schon in meine Objektivbewertung geschrieben: Speziallinsen könnens besser, richtig eingesetzt immer noch toll. und zum Rest der linse: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|