Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 700 - Tele-Zommobjektiv gesucht (ca. 250 Euro)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2008, 22:21   #1
Severus
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
Wenn es ein "Neues" sein soll zu diesem Preis, dann würde ich auch das Tamron 55-200mm nehmen.

Ich habe nur Gutes gehört und überlege auch es mir mal Spasses-halber zu holen. Man darf sicherlich keine Schärfe oder Farben wie bei den schweren alten Minoltas erwarten, aber für das Geld und dem Gewicht sicherlich eine Überlegung wert...

Sääärvus
Severus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2008, 22:37   #2
MartinM
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Ich habe das Tamron 55-200 und bin damit soweit ganz zufrieden.

Mein Review findet sich hier ->
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=175&cat=6

Ein Paar Beispiele hier:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/13682988
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/13679320
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/13679337

Preis / Leistung stimmt. Wer auf eine Schärfe eines 70-200G hofft, muss darf weiter hoffen.

Das Teil passt praktisch in jede Jacke. Und passt perfekt zu meinem Tamron 17-50/2.8

Gruss
Martin
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 22:39   #3
DA-90

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.08.2008
Beiträge: 16
Das Tamron 17-50/2.8 habe ich auch.
Naja, ich werde mir wohl magels Alternative auch mal das Tamron 55-200 bestellen und schauen, was es so leistet, viel falsch machen kann man bei dem Preis ja nicht.
Aber ich verstehe nicht warum es für den Bereich 50/70-200mm kein Mittelklasse-Objektiv um die 250 Euro gibt (Marktlücke)? So ganz wohl ist mir mit dem Plastik-Tamron dann irgendwie doch nicht...

Geändert von DA-90 (19.08.2008 um 22:46 Uhr)
DA-90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 09:07   #4
Imagen
 
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: bei Bonn
Beiträge: 219
Ich besitze auch das Tamron 55-200 und bin sehr zufrieden damit. Wie schon geschrieben, es ist leicht und verschwindet ganz unauffällig in meiner Handtasche, wenn ich mehr Weitwinkel brauche
Die Abbildungsleistung erstaunt mich jedesmal auf's Neue. Auch die Lichtstärke ist mit 4-5.6 gar nicht so übel, denn Blende 4 deckt bei entsprechenden Lichtverhältnissen einen weiten Bereich der Gesamtbrennweite ab. Die Gesamtverarbeitung wirkt keinesfalls billig, einzig die fummelige Gegenlichtblende ist nicht ganz so optimal. Bei dem Preis ist dieses Objektiv für mich schon Kult
__________________
Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland
Krl
Imagen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 09:30   #5
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von DA-90 Beitrag anzeigen
Das Tamron 17-50/2.8 habe ich auch.
Naja, ich werde mir wohl magels Alternative auch mal das Tamron 55-200 bestellen und schauen, was es so leistet, viel falsch machen kann man bei dem Preis ja nicht.
Aber ich verstehe nicht warum es für den Bereich 50/70-200mm kein Mittelklasse-Objektiv um die 250 Euro gibt (Marktlücke)? So ganz wohl ist mir mit dem Plastik-Tamron dann irgendwie doch nicht...
Das Tamron soll doch ganz ordentlich sein. Machst bestimmt nichts falsch für den Preis.
Und die Mittelklasse für 250 EUR scheint mir auch eher sehr optimistisch. Vor allem wenn ich mir den Preis fürs 70-300 ansehe - Das ist für mich die (nagut, vielleicht gehobene) Mittelklasse für ein Telezoom.

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2008, 13:59   #6
DA-90

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.08.2008
Beiträge: 16
Ich werde heute nochmal in den Fotoladen meines Vertrauens gehen und dort schauen, ansonsten wohl das Tamron bestellen.
DA-90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 14:56   #7
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Ausführliche Vergleiche von sechs verschiedenen MinAF-Teles und Telezooms bei 200mm Brennweite findest Du hier:
http://artaphot.ch/index.php?option=...d=15&Itemid=43

Dabei zeigt sich, dass z. B. das kleine MinAF 4.5/100-200mm eine sehr gute Leistung liefert.

Weitere Objektiv-Tests und -Vergleiche finden sich hier:
http://artaphot.ch/index.php?option=...id=9&Itemid=43
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 12:37   #8
shadypepe
 
 
Registriert seit: 17.08.2008
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von DA-90 Beitrag anzeigen
Aber ich verstehe nicht warum es für den Bereich 50/70-200mm kein Mittelklasse-Objektiv um die 250 Euro gibt (Marktlücke)? So ganz wohl ist mir mit dem Plastik-Tamron dann irgendwie doch nicht...
Genau das fällt mir auch auf, wenn ich ein gutes/günstiges Teleobjektiv suche: Ist es nicht irgendwie sinnlos gerade in diesen niedrigen Preisklassen immer gleich bis zu 300mm zu gehen? Was nützt es mir, wenn ich von der Eifelturmsspitze den Eintrittspreis unten an der Kasse "theoretisch" ablichten kann, das ganze aber viel zu dunkel/unscharf etc. wird?
Korrigiert mich wenn ich hier völlig falsch liege, bin blutiger Anfänger aber irgendwie fällt das schon auf: 70€ (Tamron 50-200), 130€ (Tamron 75-300) ... dann erstmal lange nichts und dann 2300€ für ein Sony 70-200mm G Objektiv...
Wünsche mir auch ein gutes, lichtstarkes 70/75-200mm für 250-300€!
shadypepe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 19:34   #9
Alpha Pure
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
Mal sehen was uns die Photokina so beschert
Alpha Pure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 19:53   #10
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Zitat:
Zitat von shadypepe Beitrag anzeigen
Genau das fällt mir auch auf, wenn ich ein gutes/günstiges Teleobjektiv suche: Ist es nicht irgendwie sinnlos gerade in diesen niedrigen Preisklassen immer gleich bis zu 300mm zu gehen? Was nützt es mir, wenn ich von der Eifelturmsspitze den Eintrittspreis unten an der Kasse "theoretisch" ablichten kann, das ganze aber viel zu dunkel/unscharf etc. wird?
Korrigiert mich wenn ich hier völlig falsch liege..
Ja mache ich - das Tamron 70 - 300mm ist ein ausgezeichnetes Objektiv dass weder Probleme mit der Schärfe hat noch bei normalem Tageslicht Probleme mit Dunkelheit.
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 700 - Tele-Zommobjektiv gesucht (ca. 250 Euro)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.