![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2008
Beiträge: 2
|
Sigma 17-70 vs. Tamron 28-75 vs. Tamron 17-50
Hallo an alle!
Ich habe bereits viel in diesem Froum gelesen, jedoch muss ich, hoffentlich nicht auf Kosten eurer Nerven, ein eigenes Thema erstellen, weil ich keine passende Antwort auf meine Frage gefunden habe. Ich habe bereits erste Erfahrungen mit einer DSLR sammeln können, da ich mir glücklicherweise eine von einem Freund leihen konnte. Nun werde ich mir die a300 oder die a350 holen. Nun zur eigentlichen Frage: Welches der Objektive (Sigma 17-70 / Tamron 28-75 / Tamron 17-50) wäre am ehesten in der Lage die 14 MP der a350 optimal wiederzugeben oder sollte man da noch ne Preisklasse höher greifen? Wenn dies nämlich der Fall sein sollte würde mir auch die a300 reichen... Ich für meinen Teil nehme hauptsächlich Nah-, Portrait- und ab und zu ein paar Landschafts- und Gebäudeaufnahmen auf. Ich würde mir gern den Body kaufen und dazu eins der Objektive....zu welchem würdet ihr mir raten?Bitte mit Begründungen...vielen Dank im Voraus und lg Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Nünädachzgnullzwei
Beiträge: 174
|
Ich hab "nur" 12 MP in der A700 und das Tamron 17-50, weil ich wenigstens ein Objektiv mit ordentlicher Lichtstärke haben wollte. Und bisher (2-3 Wochen) bereue ich es noch nicht. Es fühlt sich sehr gut an, ein Hoya Polfilter vignettiert null, AF superschnell, an der Abbildungsleistung habe zumindest ich nix auszusetzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Für Portraitaufnahmen ist das 17-50mm aber eher weniger geeignet - da wäre das 28-75mm schon eher was
![]() Für Landschaftsaufnahmen aber weiderum ist das 17-50/17-70mm besser, wegen dem WW und da ist die Lichtstärke nicht so entscheident, dass aber wiederum bei Portrait - Heisst: Du mußt einen Kompromiss finden, da es keine Ideallösung gibt ! Außerdem sind die MP nur zweitrangig bei der ganzen Sache ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
Ich fotografiere mit einer
![]() Ich sehe bei keinem der drei Objektive, Probleme die 14MP auszunützen. Da die ![]() Ich kann aber AlexDragon zur Gänze zustimmen. Aus den in seinem Beitrag angeführten Gründen haben sich bei mir zur Zeit alle drei Objektive (zuerst Sigma 17-70, dann Tamron 17-50 und zuletzt Tamron 28-75) angesammelt. Ich möchte aber auf mittlere Sicht auf zumindest eines der drei verzichten -- nur weiß ich auch noch nicht, auf welches... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2008
Beiträge: 2
|
@ freechair: Du hast alle drei??!! Was lichtest du mit welchem Objektiv ab?
Vielleicht kann jemand noch eine Alternative mit ins Spiel bringen die sich qualtitativ und preislich (bis 350€) im Rahmen befindet??!! LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Das 17-70mm Sigma hat ja eine Fast Makrofunktion, vielleicht draussen in der Natur mal wichtig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
Zitat:
Und wegen dieser "Fast-Makrofunktion" habe ich mir das Sigma auch gekauft. Es war auch überhaupt mein erstes Objektiv und ist auch jetzt noch für Aufnahmen in der Natur im Einsatz. Das 17-50 kam wegen der Lichtstärke bei AL-Aufnahmen für Landschaft und Stadt dazu und das 28-75 wegen AL-Aufnahmen und der besseren Freistell-Möglichkeit (gegenüber dem Sigma) bei Veranstaltungen, wo mir die 50 mm zu kurz waren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Ich hatte bis vor kurzem die Kombination aus 17-70 und KM 28-75 genutzt. Dann lief mir zufällig ein Tamron 17-50 zu, welches nun vermutlich als einziges bleiben wird
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
|
Falls du den eingebauten Blitz nutzen willst, wirst du mit dem 17-70 ein Problem haben. In mehreren Brennweitenbereichen wirft das Objektiv einen Schatten. Bei 17-24mm immer, darüber je nach Abstand zum Objekt. (Kamera: A300)
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|