Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit Autofokus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2008, 19:04   #1
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von HCV Beitrag anzeigen

Der direkte Vergleich mit der D80 die ich im letzten Jahr ausgiebig testen konnte, hat die Sony um Längen verloren, obwohl sie in den Test vor allem in der Bildqualität besser abschnitt.
Hans-Christian
Kannst du mir mal diesen Satz bitte erläutern?
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2008, 19:13   #2
HCV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Osnabrücker Land
Beiträge: 231
Hallo der_isch,


ganz einfach. Ich habe im letzten Jahr von einem Schüler von mir mehrfach eine Nikon D80 mit Nikon Objektiven 18-135 und 70-300 probieren können.

Mein Fazit: der Fokus saß da, wo er sein sollte, die Schärfe auch, auch schwierige Aufnahmen für den Fokus (mehrere mögliche Ziele hintereinander bzw. nah beieinander) waren kein Problem, nochmal antippen und Ziel erkannt. Die Sony macht das fast nie, nur mit dem Spot habe ich eine Chance das richtige Ziel zu treffen. Negativ war die Lichtausbeute der Objektive, da bin ich mit meinem Tamron besser dran. Die Farben sind insgesamt ähnlich, der Ausschuss für den Papierkorb ist bei Sony um ein vielfaches höher.

Hans-Christian
HCV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 19:12   #3
Alpha Pure
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
@HCV
Du kannst ja mal, bei einem Fotohändler ein andere Alpha testen und mit deiner vergleichen. Nehme auch deine Objektive mit.
Alpha Pure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 19:17   #4
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von HCV Beitrag anzeigen
(...)

Feine Strukturen kommem selbst unter besten Bedingungen selten scharf daher. Egal ob Kit, Sigma, Tamron, Tokina oder Minolta Objektiv. Entweder habe ich 4 Gurken-Objektive oder vielleicht doch eher eine Gurken-Kamera.

Der direkte Vergleich mit der D80 die ich im letzten Jahr ausgiebig testen konnte, hat die Sony um Längen verloren, obwohl sie in den Test (Du meinst Tests in Fachzeitschriften/internet-Seiten, oder?) vor allem in der Bildqualität besser abschnitt. Auch die Olympus 520 zeigt deutliche Vorteile. Die Bilder der Nikon musste ich nie bearbeiten um eine gute Qualität zu erreichen.

Grüße

Hans-Christian
Tja,
wenn das so ist, würde ich UNBEDINGT einen Fokustest machen - und ziemlich sicher die Kamera einschicken.
Denn am Modell "Alpha 300" liegt es nicht - aber vielleicht hat Dein Exemplar wirklich einen Fehler.
Ist ja noch Garantie drauf,
Einschicken geht einfach über Sonys Seite:
Service - Reparaturauftrag, und Abholen lassen kostet Dich nix.
Viel Erfolg (und berichte mal...),
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 19:53   #5
HCV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Osnabrücker Land
Beiträge: 231
Hallo BadMan,

an der Nikon stand alles auf Auto. Ich war froh zu wissen, wo die anging und wo ich drücken musste fürs Foto.

Hans-Christian
HCV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2008, 15:25   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von ernst_49 Beitrag anzeigen
Vergleiche doch einmal Dein letztes Bild mit den Bildern in der Kiste und Album die mit einer Canon, Nikon oder A700 gemacht worden sind (z.B. User Allgaier123 und andere) dann weißt du warum unsere Bilder aus der A300 so eine schlechte Bildqualität haben.
Also ich weiß es nicht, erzähl' doch mal.

Zitat:
Zitat von ernst_49 Beitrag anzeigen
Egal ob RAW, JPEG, Schärfe, Kontrast plus/minus sonstwas und an meinen DSLR Kenntnissen wird es auch nicht liegen, dagegen sprechen ja die hier gezeigten Bilder der Canon und Nikon User.
Und auch mit einer Sony lassen sich hervorragende Bilder machen.
Schau z.B. nur mal in die Galerien der Team-Mitglieder. Und auch mir ist schon das ein oder andere Bild gelungen.

Ansonsten gibt es hier eine schöne Zusammenfassung, wie man zumindest Anwendungsfehler erst einmal in den Griff bekommt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (11.08.2008 um 15:36 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit Autofokus

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.