Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron kündigt 18-270 an
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2008, 15:48   #1
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von Tamron Press Release
The new lens will be made available in Canon and Nikon mounts
Also mal wieder nicht für uns...
Muss ja auch eigentlich so sein, da es sich um ein Objektiv mit optischem Bildstabi handelt und somit mit dem SSS kollidieren würde.

Wobei die 20mm Brennweite mehr als das 18-250 eh wurscht sind, die Canonisten und Nikonianer werden sich aber v.a. über den Stabi freuen...
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2008, 16:21   #2
MartinM
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
So wie ich Tamron einschätze, wird es nicht lange gehen und es wird eines geben auch für Sony, halt ohne VC.

Gruss
Martin
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 16:23   #3
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
So wie ich Tamron einschätze, wird es nicht lange gehen und es wird eines geben auch für Sony, halt ohne VC.
Ganz genau
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 16:55   #4
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Herrje, ist das innovativ! Und nächstes Jahr dann dann das heiß ersehnte 18-300 mm? Wie können wir sie dazu bringen, Dinge zu entwickeln, die gebraucht werden? Etwa ein 4/55-200 mit 1:1 Macro?
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 16:58   #5
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Herrje, ist das innovativ! Und nächstes Jahr dann dann das heiß ersehnte 18-300 mm?
Denkst du, die überspringen tatsächlich das 18-285?
Ich finde auch, dass es genügend Superzooms gibt - nen vernünftiges 2,8/300 oder 4/400 waäre doch dagegen mal was

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2008, 17:31   #6
Michael77
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
Von diesen Supergurken gibt es doch leider genug.

Aber wenn sie das 200-500 mal mit Ultraschall ausrüsten würden, das wäre der Hammer. Würde ich bei dieser Linse noch 500 Ocken drauflegen.
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich.

Geändert von Michael77 (30.07.2008 um 17:33 Uhr)
Michael77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 18:13   #7
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Man(n) muß lernen, mit dem Zufrieden zu sein, was man(n) bekommen kann und wenn man(n) nicht zu hohe Erwartungen hat - fluppt das auch
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 09:57   #8
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Der 1. April ist aber schon eine Weile her, oder?

Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Denkst du, die überspringen tatsächlich das 18-285?
Doch, das wird definitiv übersprungen!
Aber nicht das 18-280 im nächsten Jahr und das darauffolgende 17,8-291, soviel ist schon mal sicher...

Ne, im Ernst, (mal vom Stabi abgesehen) was soll denn der Blödsinn 18-270 statt 18-250? In der Praxis ist der Unterschied wohl nicht zu bemerken.

Vielleicht sind die beiden Objektive (bis auf den Stabi) identisch und nur die Bezeichnung ändert sich (ja die Toleranzen wurden halt etwas erweitert...).
Oder einer hat ein paar Zehntel am Teleanschlag abgefeilt...

Geändert von Tom (31.07.2008 um 10:04 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 10:05   #9
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
durch den Stabi wird es bestimmt etwas breiter, da haben Sie sich gedacht: Machen wir es gleich auch etwas länger ...
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 07:21   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von gal Beitrag anzeigen
Wobei die 20mm Brennweite mehr als das 18-250 eh wurscht sind, die Canonisten und Nikonianer werden sich aber v.a. über den Stabi freuen...
Richtig, denn da gibts bei Tamron im gegenatz zu Sigma noch nix in dem Brennweitenbereich, das einzige mit Stabi fängt bei 28mm an.
Sigma baut ja sehr interessante Linsen wie z.B. das 18-125 HSM OS aber die Serienstreuung bei der Firma ist einfach zu groß.
Also Chance für Tamron das besser zu machen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron kündigt 18-270 an

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.