![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
|
Wie das funktioniert, dass kannst Du hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Silage
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Quaderballen sind das also... - was man alles wissen muss ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
mMn sind das sind trotzdem Strohballen und kein Silagefutter!
Für die Silage verwendet man noch grünes Gras/Heu/Mais. Am Bild ist aber trockenes Stroh erkennbar. Verzeiht den Oberlehrer, aber das ist eine Berufskrankheit... ![]() ![]() Geändert von TONI_B (21.07.2008 um 15:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Also ich liebe ja freigestellten Hasen an Semmelknödeln und Rotkraut mit Schinken bespickt in einer leichten Rotweinsauce. Dazu einen Burgunder oder wahlweise nach Region auch ein schönes kühles Weißbier.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Außerdem werden die Silageballen rundum (also an allen Seiten) eingewickelt, sonst funktioniert das mit der Fermentierung nicht.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo Fritzchen,
Hasen schön freigestellt ![]() ![]() ![]() Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 91737 Ornbau
Beiträge: 437
|
Zitat:
Quaderballen heissen die nur weil sie so aussehen wie Quader. ![]() Das hat aber nichts mit Silage zu tun. Der Unterschied ist ganz einfach, wenn ganz eigepackt dann Silo. Wenn mehrere auf einem Haufen und Folie drumrum, nur Wetterschutz. Gilt auch für Oberlehrer
__________________
Herzlichen Gruß Holger Neuer Status: 2011, Schaffe, schaffe Häusle baue ! ![]() Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. - Kurt Marti - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
Aber eigentlich ziemlich OT (ist das noch "darüber reden"?)... ![]() Geändert von TONI_B (22.07.2008 um 07:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|