![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() Zum Thema Ich habe mich nach längeren Überlegen und Studium der Beiträge hier im Forum für den 5600 entschieden aus folgenden Gründen: (1) Ich wollte nicht des Preises Willen "nur" den 3600 kaufen und dann irgendwann feststellen dass ich doch die besseren Leistungen des 5600 benötige. Ist wie beim Kaffee - zu starken kannst Du mit Wasser verdünnen, zu schwachen nur umweltfreundlich entsorgen. (2) In der Kompatibilität wollte ich keinerlei Kompromisse eingehen, damit hatte der Metz verloren - zumal er für mich im direkten Vergleich beim Händler auf der Cam den Schwerpunkt der Kombination Cam/Flash ungünstiger erscheinen liess - spontanes und subjektives Empfinden. (3) Der sicherlich happige Preis war mir schlussendlich egal (Metz wäre etwas preiswerter gekommen): Die A1 ist eine nennenswerte Investition die ihren Preis wert ist - und so sollte es dann auch bei wesentlichem Zubehör sein. Sparen kann ich bei anderen Dingen (z.B. besteht mein Fernauslöser aus 2 Tastern eingebaut in ein Tablettenröhrchen, funzt und kostet keine 50 EUR - Aufheller bestehen bei mir aus Küchen-Alufolie, meine Foto- und Notebooktasche ist ne 9,95 EUR Sporttasche mit "maßgeschneiderter" Innenaufteilung aus folienkaschierter Wellpappe statt einer 200-EUR-Crumpler) Und wenn ich dann sehe dass A1-Kapazitäten wie WinSoft zwei oder ich glaube sogar drei 5600'er im Verbund nutzen....... In diesem Punkt habe ich einen Fehler gemacht in dem ich bei ebay als Zweit- und Drittblitz "normale" Metze und Slave-Auslöser für relativ kleines Geld ersteigert habe - die gehen alle wieder in den Konsumkreislauf, anschliessend gibt es noch nen 5600.
__________________
VLG: Manni |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|