Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » DRO+ mit RAW+JPEG
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2008, 20:05   #13
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ok, damit die Unklarheiten bzgl. DRO mal beim Worte genannt und aus der Welt gekehrt werden - und damit mühselige Versuche nicht mehr nötig sind:

DRO irgendwas wirkt in der Kamera ausschließlich auf die Daten, die die Kamera fertig bearbeitet. Das sind sowohl die JPGs als auch die kleinen JPGs, die in den Bildern eingebettet sind.

Fotografiert man in JPG, entsprechen sich die beiden, weil sowohl das eigentliche Bild als auch dessen eingebettetes Vorschaubildchen durch die Kamera-Elektronik resp. den DRO-Mechanismus gelaufen sind. Man erhält auf dem Display die Daten angezeigt, die später auch am PC Relevanz haben - auch beim hineinzoomen, wo die Kamera ebenfalls auf die JPG-Daten zurückgreift.

Fotografiert man in RAW, ist dies nicht der Fall. Egal, was für eine DRO-Einstellung man wählt, wird das RAW stets dieselben Daten enthalten. Das Problem dabei: schaut man sich das Bild in klein auf dem Display an, schaut man sich das kleine Vorschau-JPG an. Und das lief durch die DRO-Maschinerie. Zoomt man hinein, schaut man ebenfalls auf JPG-Daten und NICHT auf die RAW-Daten. Die Kamera kann de facto keine RAW-Daten anzeigen, sondern bringt ausschließlich JPG-Daten aufs Display ! Und die sind je nach DRO-Einstellung etwas bin hin zu vollkommen verschieden zu den RAW-Daten.

Und genau das ist dann auch die sog. DRO-Falle. Man sieht auf dem Display ein aufgehübschtes bis aufgemotztes Bildchen, zoomt hinein und nutzt auch hier das eingebettete JPG und nicht etwa die RAW-Daten dahinter und meint, daß alles gut ist. Und später am Recher sieht man erstmals die tatsächlichen RAW-Daten und erschrickt darüber, daß man die Bilder viel zu dunkel aufgenommen hat...

Ok, sind nun die Unklarheiten beseitigt ?

De facto heißt das im Klartext: fotografiert man in JPG, hat DRO irgendwas in jedem Fall seine Daseinsberechtigung. Fotografiert man in RAW, sollte man hingegen tunlichst DRO ausschalten, bevor einen die Optik auf dem Display über falsche Tatsachen hinweg täuscht !

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.