![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 50
|
Hi,
SLRgear.com hat heute einen Test des SAL70-200 onlinegestellt: http://www.slrgear.com/reviews/showp...uct/985/cat/83 Das Ergebnis ist etwas ernüchternd, was die Schärfe bei offener Blende angeht. Das vergleichbare Sigma 70-200 war im Test in fast allen Belangen genausogut (an der EOS 20D). Sigma: http://www.slrgear.com/reviews/showp...uct/217/cat/31 Ich besitze das alte Minolta APO 80-200 2,8 und weil das Bessere des guten Feind ist, denke ich auch über einen Umstieg zum Sony nach. Wenn ich mir den Test ansehe, stelle ich aber fest, das das Sony wohl zumindest Abbildungstechnisch keine Verbesserung wär - leichte Unschärfe bei f2,8 und rasiermesserscharf ab f4,0 hab ich jetzt auch schon. ![]() Gruss Nils
__________________
http://www.flickr.com/photos/agemo/ Geändert von Omega (14.06.2008 um 23:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 | |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Zitat:
Die Testbilder werfen nicht gerade ein gutes Licht auf das Objektiv. Ich habs noch nie selber testen können, aber die Bilder die es hier immer zu bestaunen gibt sprechen eine ganz andere Sprache. Immerhin hats trotzdem in allen Punkte die höchstwertung bekommen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Wer alles so testen kann, Ist schon klasse. Also ich möchte mein HSS wenn überhaupt nur gegen ein SSm tauschen!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
|
Also bisher konnte ich solche Bilder nicht hinkriegen wie im "Test".
Da müßte ich schon eine menge verstellen oder ordentlich Koffein im Blut haben. http://www.dyxum.com/reviews/lenses/...asp?IDLens=315 |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Natürlich läßt das SSM wie jedes andere vergleichbare Objektiv am langen Ende etwas nach. Wer höchste Ansprüche bei 200mm und mit Konverter hat, der muß sich das Minolta Apo 2,8/200 mit Minolta/Sony Konverter kaufen.
Auch wenn die Sony-Konverter top sind, wundert es mich nicht, daß das SSM mit 1,4x Konverter am langen Ende knapp hinter dem Sigma 4/100-300 liegt. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (15.06.2008 um 16:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Die Testergebnisse von SLRgear widersprechen so ziemlich allem anderen, was ich bereits über die Linse gelesen und mit ihr erfahren habe.
Da die Autoren selbst mehrfach eine Serienschwankung erwähnen wird da wohl der Hase im Pfeffer liegen (auch wenn mich selbst diese Tatsache beim SSM wundert). |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Bei SSM-Objektiven kann die Ursache eines Fehlfokus tatsächlich das OBJEKTIV sein - habe es selber am 70-200 von Sony UND am 24-70 (Zeiss) erfahren... - zum Glück konnte (70-200) bzw. kann (24-70) Geissler das richten! Seitdem ist das 70-200 auch bei 2.8 SEHR scharf außer gegen 200mm - aber auch da weit BESSER, als die Bilder im Test aussehen (wobei ich nicht genau auf die Vergrößerung gesehen hab...). Hoffentlich nimmt Sony solche Tests ERNST und schickt ein justiertes zum Nachtest! - Übrigens: Bei popphoto.com wurde das 300 SSM mal ziemlich SCHLECHT getestet HIER: http://www.popphoto.com/assets/downl...2004164543.pdf - das wirklich RATTENschärfste Objektiv, das ich je benutzen durfte... HIER rechts oben die MTF-Daten: http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=174 - wird wohl auch ein AF-Problem gewesen sein. Und das mitgetestete 70-200 SSM war "superlative"... Schönen Abend! Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Und hier gibt es nun einen Test vom Tamron 70-200 mm F2.8. Das scheint ein richtiges Sahnestück zu sein - sabber
![]() Gruß Thomas http://www.dpreview.com/news/0806/08...0200review.asp |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: München
Beiträge: 10
|
Tamron 70-200 2,8
Hallo,
habe gestern bei Tamron nachgefragt wann das 70-200 2,8 für Sony ausgeliefert wird. Hier die Antwort: "vielen Dank für Ihre Anfrage und das damit verbundene Interesse an unseren Produkten. Der Auslieferungstermin für unser 70-200mm hat sich leider auf Mitte bis Ende September verschoben. Es handelt sich nicht um technische Probleme, wir bitten sie jedoch die Verspätung zu entschuldigen. Falls Sie noch weitere Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung." ![]() MfG Simba1 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|