![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
Zitat:
Also die welche ich mit österreichischen Händlern verglichen habe sind schon günstiger. Das 70-200/2.8G SSM habe ich noch in Erinnerung kostet in Österreich mindestens 2.135 .- € und in Holland 1.975.- € also doch 160.- € Unterschied und dazu gibt es noch bis 31. März die 500.- € Cashback Aktion. Also da lohnt es sicherlich mal vorbeizuschauen.
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
Hat sich auch eher auf die 160.- € Unterschied bezogen, welche es ohnehin schon gibt und so ca. 10% sind es fast bei jedem der Objektive welche ich mir jetzt mal angeschaut habe.
Natürlich sollte man vorher im Web die Verfügbarkeit checken und wenn man ohnehin schon z.B. in Nijmegen ist, würde ich schon vorbeischauen, wenn etwas passendes zum passenden Preis lagernd ist.
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 86
|
Zitat:
Hiho! Einkauf in NL z.B. SAL70200G http://kieskeurig.nl/kopen/4712F232D...C6003F4C73.htm Verfügbarkeit knapp ![]() In NL ist nicht alles generell günstiger. Auch hier gilt vergleichen und an die Garantie denken.
__________________
Gruss Visbek Geändert von Visbek (25.03.2008 um 22:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
*räusper*
Dürfte ich Euch bitten, Eure Diskussion über die Verfügbarkeit und Preisvorteile in Nachbarländern im Café weiterzuführen und hier zur Ausgangsfrage des Threaderstellers zurückzukommen? ![]() Merci! ![]() Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Innsbruck
Beiträge: 27
|
Hiho!
Ich melde mich zurück mit einem kleinen Bericht von der Front: Allem Vorweg, ich besitze nun ein 70-200 2,8 Objektiv und hab alle aus der Liste getestet (wenn auch in etwas anderer Konstellation, als mir lieb gewesen wäre). Mir ist klar, dass es dutzende Tests auf diversen Seiten gibt, Minolta AF 70-200/2.8 APO G (D) SSM Test Getestet an meiner Sony Alpha 700 ausgeliehen von einem Bekannten eines Bekannten eines Bekannten eines Bekannten eines Bekannten. Dazu wurde ein Sony und einen Tokina 2x Konverter verwendet um auch die Kompatibilität zu testen. Pro / Cons + superschneller, superleiser Autofokus - sehr präzise + Bokeh + Schärfe (auch bei offener Blende wunderschön) + Farben - Preis - Verfügbarkeit - Probleme mit dem Kenko Konverter (manchmal reagierte der Autofokus einfach nicht, als ob der Kontakt zwischen Linse und Koverter verloren gegangen wäre. Sony AF 70-200 F2.8 G SSM Test Getestet an meiner Sony Alpha 700 im Geschäft und davor. Dazu wurde ein Sony, ein Kenko und ein Sigma 2x Konverter verwendet um auch die Kompatibilität zu testen. Pro / Cons + superschneller, superleiser Autofokus - sehr präzise + Bokeh + Schärfe (auch bei offener Blende wunderschön) + Farben + Funktionierte mit allen Telekonvertern problemlos - Preis Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II Test Da das oben genannte Objektiv für Sony im Geschäft noch nicht verfügbar war (kommt erst im Juli für Sony raus laut Sigma), hab ich diese Linse auf einer Canon EOS 1dMarkII im geschäft getestet. Hatte leider keinen Telekonverter zur verfügung! Pro / Cons + der Autofokus ist schnell und leise + Schärfe ab Blende F4 gut + schöne Farben + Preis - Autofokus Probleme ... es scheint als sei der AF manchmal zu schnell zu sein! Gerade bei komplexeren Strukturen dreht der AF-Motor und dreht und dreht und dreht und dreht und dreht und dreht - Fühlt sich nach sehr viel Plastik an (im direkten vergleich zu Minolta und Sony) - scheint irgendwie langsamer zu werden wenn kombiniert mit einem Telekonverter Tamron SP AF70-200mm F/2.8 Di LD (IF) Macro Test Da das oben genannte Objektiv für Sony im Geschäft noch nicht verfügbar war, hab ich diese Linse (A001) auf einer Canon EOS 1dMarkII im geschäft getestet. Um auch die Konverter Kompatibilität zu überprüfen hab ich auch einen Canon 1,4x Konverter mitausgeliehen. Pro / Cons + Schärfe ab Blende F4 sehr gut (ein bisschen besser als bei sigma) + schöne Farben + Preis (Billigste Linse im Vergleich) - lahmer AF - ungewöhnlicher und teilweise stöhrender AF-MF Umschalt-Mechanismus - Fühlt sich nach sehr viel Plastik an (im direkten vergleich zu Minolta und Sony) Nun bevor ich zum Fazit komme nur noch schnell zu meinen selbst gestellten Fragen: Zitat:
Mein endgültiges Fazit Alle Linsen sind ausgezeichnete 70-200er Linsen, jedoch hat jede seine vor und Nachteile! Jeder der sich fragt welche Linse er kaufen will, muss sich fragen, was wichtig für einen ist.Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken die mir mit rat und tat zur seite gestanden sind. Zum dank möchte ich euch gern das allererste Bild zeigen, dass ich nach dem Kauf dieser Linse geschossen hab: hier Ich hoffe es gefällt euch! LG Martin Geändert von DaGump (10.06.2008 um 11:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Hallo Martin,
da das ja ein Dauerbrenner ist, und Du offenbar das 70200 SSM mit Fremdkonvertern probiert hast, nun meine Frage, welche das genau waren? Ich warte seit Monaten auf den Sony 20-TC, aber der ist ewig nicht lieferbar, sodass ich auch zu Fremdherstellern tendieren würde.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Innsbruck
Beiträge: 27
|
Hi,
also ich konnte das Sony 70-200 G leider "nur" mit 3 Konvertern testen: Sony 2x TC , Sigma 2x TC und Kenko 2xTC Alle 3 funktionierten einwandfrei (auch Autofokus), bis auf die Qualität der Farben und Schärfe. Da hat Sony die Nase weit weit vorne. Sigma selbst sagt, dass die volle Qualität ihrer Konverter nur mit Sigma Linsen ausgenutzt werden kann. Ich persönlich hab da nicht direkt verglichen welcher der Konverter besser ist, nur das bei Sony war irgendwie ein offensichtlicher Unterschied. Kann aber auch sein, dass ich vom Schriftzug SONY geblendet war ![]() Wenn du bereit bist, ein bisschen zu warten und den erhöhten Preis zu zahlen, dann würde ich NUR den Sony Konverter empfehlen. Es wär wirklich schade, wenn man Qualität bei so einer unglaublich guten linse verschwänden würde! LG Martin Geändert von DaGump (10.06.2008 um 11:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.300
|
Hallo Martin,
vielen Dank für Deinen detailierten Bericht. ![]() Mit dem Konverter gebe ich Dir Recht, ich warte auch, bis ich den originalen Sony bekommen kann. Alles andere wäre Mumpiz. Wobei manche sicher sagen, ein 70-200 für fast 2000 Euro ist auch Mumpiz. Aber jedem seinen eigenen Mumpiz. ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
![]() http://www.bhphotovideo.com/bnh/cont...Go.x=19&Go.y=7 Alternative: http://www.cameraworld.co.uk Geändert von Conny1 (10.06.2008 um 13:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|