![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Hallo Mario
Auch von mir, herzlich willkommen im Forum. Ich stand im Februar auch vor der Qual der Wahl. Erst kaufte ich eine A100 und stieg danach auf die A200 um. Bei der A200/A300 hab ich lange überlegt welche ich nehmen sollt. Am Schluss entschied ich mich für die A200 da ich kein LiveView brauche und die Kameras sonst identisch sind. Mit Ausnahme vom Preis. ![]() Gruss Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 154
|
Hallo Martin,
danke auch an Dich. Aber wir haben uns ja schon kennengelernt. Vermittler war Dein Objektiv ![]() ![]() Das alte Tele probiere ich erst mal aus und kann dann entscheiden, was ich damit mache. Jedenfalls freue ich mich schon auf meine ![]() Nachtrag: Der LiveView kann schon für mich interessant sein, da ich dann auch mal wieder ein paar fotos durch mein Teleskop machen kann und mich dann nicht verrenken muss. Das war zu meinen analogen Zeiten komplizierter, da auch kein Lichtschacht vorhanden war. Kennt das noch jemand: anstatt Film erst mal Durchschlagpapier in die Filmebene einspannen (weil ein Telekop seeehr abgeblendet ist), scharfstellen, Film rein und dann in der Dunkelkammer sehen was rauskommt. ![]() Gruß Mario Geändert von garados (05.06.2008 um 16:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|