![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
da Vinci Pinsel
ich habe bis jetzt nur einmal Problem auf dem Sensor gehabt, die sich nicht durch Ausblasen lösen ließen.
Mir hat da der da Vinci Synthetik Pinsel sehr geholfen, das Teil hat im Künstlergroßhandel um die 4 Euro gekostet, ich habe ihn lange und hartnäckig mit Spüli ausgewaschen und gespült um das letzte Fett rauszuholen. Dann getrocknet durch mehrfaches Abstreichen an einem Messer statisch aufgeladend, dann zwei mal über den Sensor... und der Dreck war weg. Vielleicht habe ich ja keine Ahnung, aber für was muss ich mit Flüssigkeit gleich welcher Art an den Sensor ran, der Schmutz kann doch nur trockener wenn auch statisch aufgeladener Staub sein. Dass Sony vor dem Reinigen warnt ist doch klar: man muss da schon mit Konzentration machen und diverse Sachen beachten, das macht Otto Normaluser wahrscheinlich nicht und geht halt mit dem Brillenputztuch übern Sensor... dann hat Sony in Ami-Land Schadenersatzklagen in dreistelliger Millionenhöhe an der Backe, weil die Bilder von der Bar-Mitwah des Lieblingsneffen in die Hose gegangen sind...
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't Geändert von wannerlaufer (31.05.2008 um 19:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|