![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
|
Der Feuerberg
Hallo Zusammen,
ich war für eine kurze Auszeit, die meine Frau und ich dringend nötig hatten, letzte Woche auf Teneriffa. Ich zeig euch hier ein paar Ergebnisse meiner Fotoausbeute. Hier mal als Erstes ein eher ungewöhnlicher Blick auf den Teide (Spaniens höchster Berg mit ich glaub ~ 3.700 m) ![]() Aufgenommen mit dem SAL18250 @ 250mm vom "Eingang" ins Masca-Gebirge. Mehr Bilder folgen... Anregungen und Kitik sind wie immer sehr willkommen. Gruß Richard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
Hallo Richard,
Tut mir leid aber ich finde das Bild etwas langweilig, und viel dokumentarwert hat es ja auch nicht, ich denke etwas dramatischer bearbeitet, mehr Kontrast käme gut, ich glaube da ist mehr drin ![]()
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Richard
mich haut es auch nicht vom Hocker. Der Bildaufbau ist an sich sehr schön, mit den kleinen Kuppen im Vordergrund die von DER großen Spitze hinten überragt werden. Aber der Funke sprang bei mir auch nicht über. Ich habe wahrscheinlich ähnlich wie Claudia überlegt woran es liegt und kam zu dem gleichen Resultat. Entweder braucht es viel mehr Dampf in den Tonwerten oder vielleicht doch die Farbe. Ersteres würde eine recht feine Bearbeitung erfordern, weil die Wolken sonst ganz schnell jede Struktur einbüßen, zweiteres kann ich nicht einschätzen und habe schon überlegt, was dich vielleicht am Farbbild gestört haben könnte, dass Du Dich für diese Umsetzung entschieden hast. Der Gipfel des Teide könnte oben ein bisschen mehr Luft vertragen. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|