Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensorreinigung Alpha 700?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2008, 00:37   #1
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX Beitrag anzeigen
Für die Eclipse E2 Flüssigkeit kann ich aber weiterhin die Pec-Pad-Tücher und den SensorWand verwenden, oder?
Hallo Claudio,

die Pec-Pads darfst Du aber nur noch verwenden, wenn Du gegen die Empfehlung des Herstellers verstößt. Der empfiehlt jetzt nämlich E-Wipe. Ist ein wenig teurer.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2008, 15:41   #2
XxJakeBluesxX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Alpha 700

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Hallo Claudio,

die Pec-Pads darfst Du aber nur noch verwenden, wenn Du gegen die Empfehlung des Herstellers verstößt. Der empfiehlt jetzt nämlich E-Wipe. Ist ein wenig teurer.
"Ein wenig teurer" ist ja wohl die Untertreibung des Jahres. Ich zahle doch keine 35 Euro für 25 Tücher. Sind die etwa aus handgewebter japanischer Seide gemacht?

Die Pec-Pads kostet nur knapp 10 Euro für 100 Tücher. Und davon habe ich ja sowieso noch ein fast volles Päckchen. Habe damit schon den CCD der D7D gereinigt und keine Probleme damit gehabt.
__________________
Ciao, Cludio

Geändert von XxJakeBluesxX (14.05.2008 um 15:44 Uhr)
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 16:43   #3
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Alpha 300

Also ich habe mit der Kombi Sensor Wand + Pec Pads + E2 nur schlieren auf dem Sensor meiner alpha 300 erzeugt!
Da Pec pads schon außerhalb der Hersteller Empfehlung zu liegen scheinen, war es ja auch nicht weiter schlimm, dass ich dann mit den Baumwoll-Q-Tipps-ran bin. Das hat funktioniert.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 17:24   #4
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Mich würde mal interessieren wie viele von den "Feucht-Sensor-Reinigern" hier ein wenig Dreck auf dem Sensor tatsächlich in der Praxis auf den Bilder in Gebrauchs-Größe sehen.

Hab das Gefühl das manche hier einfach schon mal vorbeugend wischen wollen oder weil sie halt auch 1x die Woche das Auto waschen muss auch 1x im Monat der Sensor blitz-blank sein.

Vielleicht täuscht mich das Gefühl aber auch. Ich weiss jedenfalls das meine Bilder nicht besser werden wenn ich statt 3 Staubkörnern nur 0 Staubkörner auf dem Sensor habe.


Einen schönen Abend wünscht
Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 17:37   #5
XxJakeBluesxX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Alpha 700

Ich habe meinen Sensor in den knapp 2 1/2 Jahren seit dem ich die D7D habe 1x mit der Eclipse Flüssigkeit gereinigt da ich bei Objektiv-Wechsel immer sehr umsichtig bin und erst das anzusetzende Objektiv ohne Rückdeckel bereitlege und dann erst das zu entfernende Objektiv vom Body löse. So ist der Body höchstens 2-3 Sekunden offen.

Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Könnte es nicht auch sein dass du etwas zuviel Flüssigkeit drangetan hast?

ciao
Frank
Das hatte ich bei der D7D auch. Hatte schon Panik als ich das sah, aber nach einer Weile waren die Schlieren verschwunden bzw. haben sich im wahrsten Sinne des Wortes in Luft aufgelöst.
__________________
Ciao, Cludio

Geändert von XxJakeBluesxX (14.05.2008 um 17:39 Uhr)
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2008, 17:33   #6
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Also ich habe mit der Kombi Sensor Wand + Pec Pads + E2 nur schlieren auf dem Sensor meiner alpha 300 erzeugt!
Könnte es nicht auch sein dass du etwas zuviel Flüssigkeit drangetan hast?

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 21:29   #7
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Könnte es nicht auch sein dass du etwas zuviel Flüssigkeit drangetan hast?

ciao
Frank
Hallo Frank,

2-3 Tropfen hatte ich drauf gemacht.
Werde es beim nächsten mal nochmal mit weniger versuchen.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 21:44   #8
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Hi Knut,

Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
2-3 Tropfen hatte ich drauf gemacht.
Werde es beim nächsten mal nochmal mit weniger versuchen.
Es geht ja nicht darum den Sensor zu waschen sondern ein leicht klebriges Teil wegzukriegen, das sollte eigentlich mit ganz wenig Flüssigkeit gehen - leider sieht man diesen Dingern ja nicht richtig an wie nass sie sind.
Ich habe mir mal so eine Lupe mit Lampe mitbestellt, die ist eigentlich praktischer als ich dachte - man kann genau sehen wo noch ein Stäubchen sitzt und gezielt da wischen. Erspart das dauernde probieren.
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensorreinigung Alpha 700?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.