SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50 2.8 - Welches Objektiv als Ergänzung nach oben?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2008, 19:32   #11
Odie
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Ich habe mir um 250Euro ein gebrauchtes Sigma 70-210 2.8 gekauft und kann Dir dieses auf jeden Fall empfehlen. O.K. es ist halt nicht das neueste, aber wie gesagt, es ist super.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2008, 23:40   #12
Ardbeg
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Schwerin
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von Odie Beitrag anzeigen
Ich habe mir um 250Euro ein gebrauchtes Sigma 70-210 2.8 gekauft und kann Dir dieses auf jeden Fall empfehlen. O.K. es ist halt nicht das neueste, aber wie gesagt, es ist super.
Hi Ho,

ich habe mir vone einem Freund mal das Sigma 70-210 2.8 APO ausgeliehen.
Es macht schöne Bilder und funktionierte auch ohne Tadel an einer Alpha 100.

Ich habe es dann mit meinem Billigheimer Tamron 55-200 verglichen: Die Ergebnisse waren nicht merklich besser als mit dem Tamron (das ist nicht Negativ gemeint, das Billig-Tamron ist für den Preis ein Schärfewunder). Der Af lag sogar öfters daneben und die Naheinstellgrenze war wirklich ziemlich weit weg.

Vorteil des Sigmas: es funktionierte auch mit einem Kenko 2xAdapter wehrend mit dem Tamron dann der AF nur noch Glück war.
2te Vorteil des Sigmas, du kannst böse Menschen damit locker KO schlagen. Sowohl Gewicht als auch Verarbeitung lassen dies zu...

Auf die ersten Tests des Sigma 50-150 bin ich auch gespannt.


OLLI
Ardbeg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 11:13   #13
tesa7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
Ich bin gerade über das Tokina 50-135 2.8 gestoßen... Gibt es eine Info, ob das auch für unser Bajonett kommen soll?
tesa7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 13:46   #14
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Aktuell hat Tokina nichts fürs Alpha-Bajonett im Programm, auch sind mir diesbezüglich keine Ansagen bekannt! Wenn sich aber Sony weiter im Markt etabliert (wovon ich auch ausgehe) dann wird auch Tokina hier tätig werden!

EDIT: Von Tamron gab es auch ein vergleichbares Objektiv, aber nur gebraucht zu bekommen! Link zur Objektiv-DB
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 11:11   #15
tesa7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
Gerade mal wieder bei Sigma nachgefragt, diesmal telefonisch, nach der Verfügbarkeit des 50-150mm:

"Ich habe noch keine Artikelnummer und auch keine Info. [...] August 2008, denke ich."
tesa7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2008, 12:09   #16
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zur CeBIT hieß es noch: Das 50-150/2,8 für Sony sei im Mai da. August wär echt hart.

Übrigens, Sigma Frankreich hat wenigstens einen Teil einer Artikelnummer: 691962.

Geändert von rainerte (21.04.2008 um 12:24 Uhr)
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 18:23   #17
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Zur CeBIT hieß es noch: Das 50-150/2,8 für Sony sei im Mai da. August wär echt hart.

Übrigens, Sigma Frankreich hat wenigstens einen Teil einer Artikelnummer: 691962.
Warum einem Sigma Objektiv nachlaufen? Ist das so gut? Ich hatte das Ding in der Hand - allerdings mit Canon Bayonett - und es hat mich nicht umgeworfen.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 22:15   #18
tesa7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
Hat jemand Erfahrung mit dem Tamron 90 2.8 als Portraitobjektiv?
tesa7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 08:53   #19
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Dynax 5D

Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Warum einem Sigma Objektiv nachlaufen? Ist das so gut? Ich hatte das Ding in der Hand - allerdings mit Canon Bayonett - und es hat mich nicht umgeworfen.

LG
Wolfgang
So unterschiedlich können Usererfahrungen ausfallen. Ich hatte es auch mit Canon-Anschluss in der Hand und war doch beeindruckt. Allerdings erwarte ich keine Zeiss- oder Minolta Macro-Qualität bei offener Blende. Für mich ist es halt die optimale Ergänzung zum (guten) 17-50 von Tamron.

Das 90er Tamron ist für Porträts m. E. nahezu optimal, schon weil es keine Einschränkung bei der Naheinstellung gibt, gut für Kinder und Ausschnitte.

Geändert von rainerte (22.04.2008 um 09:29 Uhr)
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 09:08   #20
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
90 2.8

Das Tamron 90 2.8 ist mein absolutes Liebliengsobjektiv!
Knackscharf und wertige verarbeitung!
Als Macro und als Portaitobjektiv erste Sahne!
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50 2.8 - Welches Objektiv als Ergänzung nach oben?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.