![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Bei den Zooms hat sie die letzen Jahre doch so einiges getan. Stichwort Spezialgläser und Vergütungen. Und wenn ich mir den hier ansehe, geht heut doch etwas mehr: http://www.photodo.com/product_963_p4.html http://www.photodo.com/product_256_p4.html http://www.photodo.com/product_390_p4.html http://www.photodo.com/product_150_p4.html LG Geändert von modena (11.04.2008 um 20:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Das erscheinen des Tamron rechtfertigt in keinen Fall mehr den Gebrauchtkauf einer 5 oder 10 Jahre alten Linse wie den weissen Riesen zum gleichen Preis, zu dem ich das Tamron neu bekomme. So sehe ich das jedenfalls. Hätte ich den wR nicht, stünde das Tamron mit Sicherheit bei der Auswahl einer solchen Optik an erster Stelle. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ich warte eben schon etwas länger auf ein gutes Tele für
unser Bajonett. Das 200er APO hätt ich mir längst gekauft oder eventuell auch ein 80-200er G. Ich hatte aber immer den direkten Vergleich der Neupreise bei Canon. Weil ich in dem System auch sehr aktiv bin und auch so einiges habe. Und deshalb hab ich es nicht eingesehn für gebrauchtes Minolta Altglas derartige Summen hinzulegen. Das muss man ja zukünftig nicht mehr. Ich würd mir überlegen ob ich das G-Zoom jetzt nicht zu Geld mache... Noch bekommt man was dafür. ![]() LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
|
Es muss erst einmal 'kaufbar' sein! Dann kommen die ersten Tests an der Alpha 700 und vielleicht Alpha 900! Und jetzt werde ich nicht für das Tamron meinen Weißen Riesen verkaufen! Vielleicht kommt die Linse für Sony erst ende des Jahres auf den Markt und ist dann wirklich nicht so doll! Schau dir mal bei ebay und in den Foren die Gebrauchtpreise für den Weißen Riesen an. Von 1100€ bis ~1550€. Da ist doch schon billig
![]() olli Geändert von olli.kr (11.04.2008 um 21:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() Zitat:
![]() LG Alex |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 471
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Mir wär das 80-200mm HS G nicht mehr als 600€ wert.
Dafür kriegt man das 80-200mm L von Canon und das ist mehr als nur ebenbürtig. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Wenn das Tamron wirklich gut ist hätte ich es wohl auch gekauft. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|