Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » EBV-Seminar in Berlin - Arbeitsergebnisse
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2008, 23:15   #1
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Ich hab mich, nach dem Aufruf von Andreas, mit dem Erlernten an zwei Bilder gewagt die noch in den Tiefen meiner Platte lagen. Es sind vielleicht nicht die besten Motive, aber man kann da schon einiges erreichen.

Bearbeitung:



Original:




Bearbeitung:



Original:




Zum ersten Bild:

Bild in Lightroom angepasst.
Export nach Photoshop
Tonwert im unteren Bereich
Himmel freigestellt - Tonung angepasst
ab Brücke freigestellt - Tonung angepasst
auf eine Ebene reduziert - Ebene dupliziert und den Himmel nochmal angepasst
USM
Rahmen und Kennung
Fertig

Zum zweiten Bild:

Versuch dem sogenannten Hamilton-Effekt nachzumachen.
__________________
Gruß Frank


Geändert von Sparcky (08.04.2008 um 10:12 Uhr)
Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2008, 07:07   #2
LT-Camper
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: 12681 Berlin
Beiträge: 81
Hallo,

das sieht doch schon gut aus

Besonders schön finde ich die Erläuterungen dazu, wie ihr das erreichthabt

Ich werde mich mal am Wochenende dran wagen ...

Gruß ... Ekki
LT-Camper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 07:14   #3
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Ich hab mich, nach dem Aufruf von Andreas, mit dem Erlernten an zwei Bilder gewagt die noch in den Tiefen meiner Platte lagen. Es sind vielleicht nicht die besten Motive, aber man kann da schon einigen erreichen.

Bearbeitung:



Original:




Bearbeitung:



Original:




Zum ersten Bild:

Bild in Lightroom angepasst.
Export nach Photoshop
Tonwert im unteren Bereich
Himmel freigestellt - Tonung angepasst
ab Brücke freigestellt - Tonung angepasst
auf eine Ebene reduziert - Ebene dupliziert und den Himmel nochmal angepasst
USM
Rahmen und Kennung
Fertig

Zum zweiten Bild:

Versuch dem sogenannten Hamilton-Effekt nachzumachen.
Wenn es einmal läuft, das läuft es, es sind die neuen Ideen
Wie Andreas schon sagt, man muß es machen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 07:57   #4
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Wenn ich das hier sehe kann ich es kaum erwarten mein PSE-Buch fertig zu lesen.

Ich hoffe stark das das Ganze auch mit PSE funktioniert und nicht nur mit CS??

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 08:25   #5
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
@ Sparky

Das zweite Bild hast Du s..gut hinbekommen. Gefällt mir richtig gut!
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2008, 09:11   #6
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Moin,

ich fange mit dem leichtesten an.
Bei dem Bild störten mich immer die Kondenzstreifen im Himmel. Das Bild selber wurde mit der A700 und dem KoMi 35-70 F4 aufgenommen, ich fand es eigentlich out of cam schon akzeptabel.

Um mich mehr an das Benutzen von CS zu gewöhnen, habe ich jetzt mal völlig auf Photoimpact verzichtet. Das Bereichsreparatur-Werkzeug arbeitet dort nicht so sauber wie bei CS3,bzw. es ist schwieriger.

Also Bereichsreparatur-Pinsel, die Größe etwas dicker als die Streifen, die entfernt werden sollten, Modus: normal, Nährungswert, dann von rechts nach links. Anschließend leichte Kontrastanhebung, unscharf markieren mit Radius 1, Stärke 50%, Schwellenwert 3, Rahmen mit Aktion, Schrift, fertig:

Vorher:



Nachher:



Die Rahmen mache ich immer nur für das Web, die Bilder auf meiner Festplatte bekommen keine Rahmen.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 10:15   #7
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo,
sehr schön zu sehen was so alles hängen geblieben ist.

Hier meine Amsel von gestern:

Bearbeitet:


Dem Gefieder durch eine Tonwertspreizung zu mehr Struktur verholfen.
Kleinere Korrekturarbeiten


EDIT:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Original:


Als ich die Amsel fertig bearbeitet hatte, dachte ich an das Seminar und den Teil mit der Freistellung und austauschen der HG.

So habe ich mich als daran gemacht und die Amsel Freigestellt.

Freistellung mittels Magnetischem Lasso
Einfügen eines anderen Hintergrundes
Bearbeiten der Kanten mittels Reparaturpinsel
Lichtanpassung der beiden Ebenen

Die Freistellung mittels Umwandlung des Bildes in S/W habe ich leider wieder vergessen
Da habe ich noch RIESIGEN Nachholbedarf
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -

Geändert von Norbert-S (08.04.2008 um 14:09 Uhr)
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 10:26   #8
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Jetzt geht es aber richtig los
Was ich jetzt für Worte lese, Verläufe.Tonwertspreitung und was nicht so ............

Dann weiß man warum ich diese Seminare so gerne mache
Wenn nur Einer etwas weiß, das ist nicht gut
Man muß die Botschaft verkünden
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 14:48   #9
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Zitat:
Zitat von Norbert-S Beitrag anzeigen
Bearbeiten der Kanten mittels Reparaturpinsel
Gibt es hierzu noch einen kleinen Hinweis für mich, wie das passiert ist. Bei mir tragen die Kanten dann nämlich öfter leider etwas deutlich auf.

Danke
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 10:17   #10
groovenet
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Die Kondenzstreifen hast Du ja sauber weg bekommen
Ansonsten gefällt mir das Bild out-of-the-cam viel besser. Das Original wirkt "leichter" und vermittelt mir das Gefühl eines kühlen Frühlingsmorgens. (Auch wenns wohl eher ein Winterabend war )
Diese spezielle Stimmung geht mE durch die Kontrastanhebung gänzlich flöten und es wirkt irgendwie unnatürlich auf mich.
__________________
.
Hier klicken für mein DSLR-Fotoalbum auf nicetunes.net
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » EBV-Seminar in Berlin - Arbeitsergebnisse

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.