Zitat:
Zitat von cdan
1. Korrigiert mithilfe der Farbtemperaturinformationen den Weißabgleich automatisch.*
|
Nebensächlich. ;-)
Zitat:
2. Passt den optimalen Ausleuchtungswinkel automatisch an die Bildsensorgröße der Kamera an.*
|
Da wird vermutlich noch der 'Cropfaktor' der Kamera zusätzlich übertragen, was dazu führt, dass der Blitz sinnvollere Reflektorpositionen anfährt. Beim Metz MZ-3 kann man diesen Faktor per Hand einstellen.
Zitat:
3. Das Blitzgerät wird automatisch ausgeschaltet, wenn der Schalter POWER der Kamera auf OFF gestellt wird.*
|
Das sind alles aber keine essentiellen Sachen. Ich gehe mal davon aus, dass Protokollerweiterungen dafür nötig waren, die die A100 und ältere eben noch nicht mitbekommen haben. Schade nur, dass die Firma Sony umfangreiche Sondersachen in die Bedienungsanleitung aufnimmt statt ein Firmware-Update für die A100 herauszugeben.
Tobi