Folgendes gilt für die D7Hi:
Die Gummierung läßt sich extrem schlecht kleben, wenn sie schon längere Zeit in Gebrauch war. Das Gummi sondert an der Innenseite (zur Klebefläche hin) eine ölige Substanz ab, die die Haftung des Klebers verhindert. Ich hatte versucht die ölige Schicht mit Lösungsmitteln (verschiedenen) abzuwaschen, was auf den ersten Blick auch funktionierte.
Allerdings hafteten weder doppelseitiges Klebeband (ging sofort wieder ab) noch Pattex-Kontaktkleber dauerhaft (hielt "fast"). Anrauhen der Klebefläche (gummiseitig) mit 120er Schleifpapier brachte etwas Verbesserung.
Die "Ecken" des Griffgummis lösten aber sich trotzdem wieder. Die Ecken hab ich dann endgültig mit Sekundenkleber fixiert. Die Dosierung von dem Zeug ist aber schwierig und es verzeiht auch keine Positionierungsfehler (verschieben läßt sich da nichts mehr).
Fazit: Am Besten einen neuen Griffgummi mit dazugehörigem Klebeband kaufen.
Geändert von Tom (03.04.2008 um 21:15 Uhr)
|