SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » DSLR Neuling mit ein paar Fragen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2008, 10:49   #1
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Nimm mal dein Objektiv mit der größten Lichtstärke (die kleinste Blendenzahl die am Objektiv steht. z.B. 2.8) und fokussiere irgendwo auf eine schräge Fläche, so dass du einen Teil irgendwo in der Mitte scharf hast. Dann drück den DOF Knopf und beobachte, wie sich der scharfe Bereich verändert.
Dazu solltest du (im Modus "A") eine deutlich kleine Blende (d.h. größere Blendenzahl), z.B. 8 einstellen. Das Bild im Sucher wird durch das Schliessen der Blende dunkler aber gleichzeitig siehst du auch, wie sich der scharfe Bereich verändert.
Damit kannst du abschätzen, wie viel im endgültigen Bild noch vor und hinter dem fokussierten Punkt scharf wird.

"stop down" heisst nichts anderes als abblenden. Die meisten Objektive sind bei ganz offener Blende (also bei der niedrigsten Blendenzahl die das Objektiv bietet) deutlich weniger scharf (insbesondere wenn du das Bild hinterher in 100% Ansicht betrachtest), als wenn du die Blende etwas weiter schliesst. Objektive die auch bei offener Blende hinreichend scharf sind ("Offenblendtauglich") gehören in der Regel zu den deutlich teureren. Zu den bekanntesten (bezahlbaren) Objektiven, denen Offenblendtauglichkeit nachgesagt wird gehört das sogenannte Ofenrohr (Minolta 70-210/4).

Wenn du deiner Kamera die Belichtung ganz überlässt (d.h. Modus "P" oder "Auto"), dann wählt die Kamera je nach Licht selber Belichtungszeit und Blende. D.h. wenn genug Licht da ist, dann belichtet die Kamera auch bei einem Objektiv mit Lichtstärke 2.8 z.B. mit Blende 5.6
Welche Kombination von Belichtungszeit und Blende die Kamera wählt ist von Kamera zu Kamera etwas anders, meist wird aber tendentiell eine kurze Belichtungszeit und dafür offenere Blende bevorzugt, um Verwackelungen zu vermeiden.
Wenn du dagegen auf Modus "A" stellst, dann musst du die Blende vorgeben, die Kamera regelt die Belichtungszeit entsprechend nach.

PS: Andere schon wieder schneller
Der Hinweis auf Bücher ist natürlich angebracht. Hab ich vergessen

Geändert von duncan.blues (01.04.2008 um 10:51 Uhr)
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2008, 14:48   #2
demonhawk
 
 
Registriert seit: 22.03.2008
Beiträge: 76
Alpha 300

Hallo Martin,

kuck Dir doch mal bei Sony die Seite Fotoschule an. Die fand ich sehr aufschlussreich und gut gemacht.
__________________
Die Qualität Deiner Gedanken bestimmt die Qualität Deines Lebens.
http://www.chip-fotowelt.de/meine_bilder/demonhawk
demonhawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 20:41   #3
MartinM

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Danke für die Infos. Ich gehe an einen 2-Tägigen Fotokurs im Juni. Basiskurs in Digitaler Fotografie mit DSLR.

Also, ich hab jetzt verstanden was damit gemeint ist.

Was den DOF Knopf angeht ht sich dies soeben erledigt, den ich fand einen Alpha 200 Kit auf ebay für 400 euro, original verpackt Konnte nicht wiederstehen. Bedeutet jedoch dass der DOF Knopf fehlen wird.

Ich mache meine Fotos meist im "P" Mode. Ab und zu versuche ich mich im "M" mode. Ich denke mein Fehler war, dass ich immer versucht habe die Blende voll offen zu fahren.

Also, nochmals Vielen Dank für eure Antworten !!

Gruss
Martin
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 22:32   #4
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Tip: Bevor du dich im "M" Modus versuchst, nimm erstmal den "A" Mode.
DOF Knopf ist für den Anfänger vielleicht noch entbehrlich. Warum er an der 200 fehlt ist aber eine fragwürdige Marketingentscheidung.

Viel Spaß mit der neuen Kamera und viel Spaß beim Fotokurs.
Vorher schon ordentlich das Handbuch studieren und dabei probieren, probieren, probieren. Um den Umgang mit der Kamera zu üben ist es eigentlich erstmal egal, was du ablichtest. Das darf auch mal ne schnöde Topfpflanze, ein vorm Spiegel der Freundin stibitzter Perrückenkopf oder n Stofftier sein
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 22:55   #5
MartinM

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Klaro. Habe auch ein paar Bilder in die Galerie hochgeladen

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...h_user=MartinM

Gruss
Martin
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2008, 19:21   #6
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von MartinM Beitrag anzeigen
Klaro. Habe auch ein paar Bilder in die Galerie hochgeladen
Die Tischdeko kommt gut bei dem aktuell mal wieder miesen Wetter hier bei uns. Schöne Farben. Was mir auffällt, ist dass die Bilder nicht so ganz knackig scharf wirken, ein Problem mit dem ich auch öfters kämpfe.
Was für ein Teleobjektiv benutzt du? Bin mal neugierig.
Hast du die Bilder mit irgendetwas nachbearbeitet oder sind das Jpeg Dateien direkt aus der Kamera?

Das Bild der Swiss Maschine beim Start gefällt mir
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 12:20   #7
MartinM

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Die Tischdeko kommt gut bei dem aktuell mal wieder miesen Wetter hier bei uns. Schöne Farben. Was mir auffällt, ist dass die Bilder nicht so ganz knackig scharf wirken, ein Problem mit dem ich auch öfters kämpfe.
Was für ein Teleobjektiv benutzt du? Bin mal neugierig.
Hast du die Bilder mit irgendetwas nachbearbeitet oder sind das Jpeg Dateien direkt aus der Kamera?

Das Bild der Swiss Maschine beim Start gefällt mir
Tele = SAL-18250
Nein, die Bilder sind direkt von der A100. Ausser die Bildgrösse zu reduzieren im PS habe ich nichts geändert.

Danke !

Gruss
Martin
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » DSLR Neuling mit ein paar Fragen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.