Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Arbeitsfarbraum
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2008, 15:12   #3
flemmingr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Hallo bleibert,
vielen Dank für Deine rasche und sachkundige Antwort.

(1) ja, es muss richtig heißen LZW-komprimierte tif-Dateien.

(2) bei meinem "Dimage Scan Dual IV" von Konica-Minolta habe ich eingestellt:
Farbanpassung: EIN
Farbraum: sRGB (es gibt noch die Auswahl u.a. CIE-RGB, Apple-RGB, Großer-RGB Farbraum, Monitor-RGB)
Monitor-ICC-Profil: Ja - Ich habe Spyder2express.icm genommen, das Kalibrierungsprofil meiner Kalibrierungshardware.
Die erhaltenen tif-Dateien habe ich mit Photoshop bearbeitet. Beim Öffnen den "Arbeitsfarbraum" zugeordnet (Farbe: sRGB IEC 61966-2.1; SW: DOT Gain 15%). Das hatte ich mal in einem Heft der Photografie gelesen.
Nach Deinen Ausführungen müsste ich es zufällig richtig gemacht haben.

(3) bei meinem Dia-Scanner "Reflecta DigitDia 5000 ICE" und CyberView X (Vers. 1.17r), mit dem ich z. Z. meine Dias einscanne, kann ich bezüglich Farbraum nichts einstellen.
Ich mutze "ICE" EIN und "GEM", "ROC" sowie "digitale Rauschunterdrückung", "Auto-Gamma" und "Auto-Belichtung" AUS.
Ich scanne mit 3.000 dpi mit 8 bit Farbtiefe (bei 16 bit werden die Dateien ja sehr groß), Scan-Modus "Qualität" (es ist nirgends beschrieben, was das gegenüber "Normal" bedeutet) und speichere im tif-Format ab.
Mit dem Programm "Exif Pilot Light" sehe ich
  • unter "PhotometricInterpretation" immer 'RGB' bei Farb-Scann-Dateien bzw. 'BlackIsZero' bei SW-Scan-Dateien
  • unter "ColorSpace":
    • leer - wenn ich mit DigitDia-Scanner nur gescannt habe
    • 'Uncalibrated' - wenn die Software "ThumbsPlus" war
    • 'sRGB' - wenn die Datei mit Photoshop bearbeitet wurde
Habe ich nun mit IrfanView die tif-Datein in der Höhe verkleinert, dann finde ich
  • unter "PhotometricInterpretation" 'RGB'
  • unter "ColorSpace" - leer
Sind das überhaupt die zutreffenden Exif-Felder? (Es gibt ja so viele.)

Mir ist es nicht gelungen, mit IV die Exif-Daten zu erhalten, auch nicht, wenn ich im jpg-Format abspeichern lasse (obwohl es aber im IV die entsprechenden Optionen gibt).

(4) In ThumbsPlus 7.x lassen sich unter 'Optionen' Farbprofile einstellen. Ich habe verwendet:
Gerät Gammawert: Spyder2express
Gerät Working: sRGB ICE61966-2.1
Gerät DS_DualIV: DiMage Scan Dual4
Gerät CyberView X: sRGB ICE61966-2.1 (mangels anderem Geräteprofil)
Offenbar wird aber in bearbeiteten Dateien davon nichts vermerkt.

(5) Welches Programm würdes Du mir zum Verkleinern meiner tif-Dateien im Batchverfahren (incl. Unterverzeichnisse) empfehlen? Mit Photoshop CS2 habe ich es nicht hinbekommen.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.