Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF-Problem bei meiner A700
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2008, 13:19   #20
user15
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
test gemacht

danke für das welcom PeterHadTrapp,

ich habe ähnliche test gemacht, die schärfe wird besser mit stativ aber sie kommen nicht an die alte analogkiste ran mit der ich ähnl. anfangstest gemacht habe.
ich habe vorher schon eure testaufbauten hergenommen und habe mir mal milimeterpapier besorgt, nen 5mm schwarzen strich gezogen, stativ und kamera ausgerichtet und ergebniss, mit sony objektiv 6,5cm backfocus, meine beiden sigma ca. 12,5cm.
wir haben aus gründen einer vergrößerung zur verschenkung zu ostern in unseren alben nach einen passenden bild gesucht und dabei festgestellt..
wir sollten bei dem bleiben was wir haben, analog mino`s mit den vorh.
objektiven, der sigma 430EF blitz geht, und auch ohne das sofortige kontrollieren im display wie das ergebniss in der ausläuchtung ist, haben wir unter 1% müllaufnahmen. ok mal den auschnitt nicht top getroffen aber unschärfe nur bei extrem situationen wo mann schon beim abdrücken wuste..naja, wenn das mal scharf wird!
ich habe gestern das kit zurück gesendet und habe das thema a700 verschoben.
ich werde den verdacht nicht los das sony dieses problems wissend ist und vor einem update des focus der a700 die erstproduction raus haben will.(casback)
wenn es auch viel teurer ist analoge anzüge zu bekommen...es bleibt vorerst dabei.
resume: 2x A700Kit, 478 Bilder, 25 davon zufrieden scharf...3Tage vertestet
frust, was soll das?

ich kann alle nur beglückwünschen wer ein auf anhieb funktioniernedes a700 teilchen abbekommen hat. ich hätte wohl auch lange zeit viel freude daran gehabt.
.....es sollte nicht sein !

gruß u15

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Hallo User15


erstmal herzlich willkommen in der schreibenden Abteilung unseres Forums.
Auch wenn Du es vielleicht nicht hören magst ... ich würde erstmal zu einem zweifelsfreien Testaufbau raten.

Sprich:

- Kamera aufs Stativ
- Fernauslöser
- in die Tiefe gestaffelte Objekte mit nicht-runder Vorderseite und gutem Kontrast
- Zwischen den Objekten genug "freien Durchblick" auf den (wenigstens 2m entfernten)Hintergrund
- Offenblende
- gutes Tageslicht
weil
- der mittlere AF-Sensor leider nicht immer genau mit dem roten Quadrat deckungsgleich ist
- deutlich größer als das mittlere Quadrat ist

wenn dann der Fehler immer noch reproduzierbar auftritt (und zwar je lichtstäker die verwendete Optik umso deutlicher zu sehen) dann hat die Kamera tatsächlich einen Fehlfokus.
Sollte das der Fall sein, würde ich sie nicht tauschen, sonder lieber den Fokus gescheit justieren lassen, danach sollte das dann für alle Zeiten passen.

korrekter Fokus - Fehlfokus
_

Gruß
Peter
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.