![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
|
test gemacht
danke für das welcom PeterHadTrapp,
ich habe ähnliche test gemacht, die schärfe wird besser mit stativ aber sie kommen nicht an die alte analogkiste ran mit der ich ähnl. anfangstest gemacht habe. ich habe vorher schon eure testaufbauten hergenommen und habe mir mal milimeterpapier besorgt, nen 5mm schwarzen strich gezogen, stativ und kamera ausgerichtet und ergebniss, mit sony objektiv 6,5cm backfocus, meine beiden sigma ca. 12,5cm. wir haben aus gründen einer vergrößerung zur verschenkung zu ostern in unseren alben nach einen passenden bild gesucht und dabei festgestellt.. wir sollten bei dem bleiben was wir haben, analog mino`s mit den vorh. objektiven, der sigma 430EF blitz geht, und auch ohne das sofortige kontrollieren im display wie das ergebniss in der ausläuchtung ist, haben wir unter 1% müllaufnahmen. ok mal den auschnitt nicht top getroffen aber unschärfe nur bei extrem situationen wo mann schon beim abdrücken wuste..naja, wenn das mal scharf wird! ich habe gestern das kit zurück gesendet und habe das thema a700 verschoben. ich werde den verdacht nicht los das sony dieses problems wissend ist und vor einem update des focus der a700 die erstproduction raus haben will.(casback) wenn es auch viel teurer ist analoge anzüge zu bekommen...es bleibt vorerst dabei. resume: 2x A700Kit, 478 Bilder, 25 davon zufrieden scharf...3Tage vertestet frust, was soll das? ![]() ich kann alle nur beglückwünschen wer ein auf anhieb funktioniernedes a700 teilchen abbekommen hat. ich hätte wohl auch lange zeit viel freude daran gehabt. .....es sollte nicht sein ! gruß u15 ![]() Zitat:
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|