Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nathalia #2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2008, 19:44   #1
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von KR-Fotodesign Beitrag anzeigen
Das mit der Haut ist ein steter Problemherd. Auf einigen Monitoren ist mir die Haut zu gelb, auf anderen wiederum zu rot. Habe jetzt meinen Monitor auf meinen Thermosub-Drucker abgestimmt und bin so vorerst mal halbwegs zufrieden.
Hast Du schon mal daran gedacht, Deinen Monitor zu kalibrieren und Dir ein Farbprofil für Deine(n) Drucker machen zu lassen. Dann müssten Deine Monitore zu Deinem Drucker und deine Bildbearbeitungen auch zur Wiedergabe auf anderen Systemen passen, zumindest soweit die die Farbe korrekt wiedergeben.

Bei mir haben ein Spyder Pro und ein Druckerprofil von Winkler enorme Verbesserungen gebracht. Kann ich nur empfehlen!
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2008, 19:49   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von ulrich matthey Beitrag anzeigen
Hast Du schon mal daran gedacht, Deinen Monitor zu kalibrieren und Dir ein Farbprofil für Deine(n) Drucker machen zu lassen. Dann müssten Deine Monitore zu Deinem Drucker und deine Bildbearbeitungen auch zur Wiedergabe auf anderen Systemen passen, zumindest soweit die die Farbe korrekt wiedergeben.
Ich denke nicht, dass das in diesem Fall etwas bringen würde. Der Übergang vom einen Farbton, wo das rot noch nicht übersättigt ist, zum falschfarbigen Bereich, in dem das rot 'am Anschlag' ist, müsste auch an einem un- oder schlecht kalibrierten Bildschirm auffallen.

Das Problem ist ja nicht, dass die Farbe nicht stimmt. Das Problem ist, dass die Farbe immer heller wird, aber irgendwann einer der drei Kanäle nicht mehr heller werden kann. Ab diesem Punkt werden nur noch die anderen beiden heller, während rot eben zunehmend fehlt. Dadurch ergibt sich der gelbe Bereich. Abhilfe ließe sich durch weniger Sättigung, insgesamt ein etwas dunkleres Bild oder einen anderen Weißabgleich schaffen.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 19:50   #3
KR-Fotodesign

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
Ist eine gute Idee. Nur: die Bilder in Webauflösung drucke ich mit meinem Thermosub. Wenn ich grössere Bilder haben will, schicke ich die Originalgrössen und bearbeite die Bilder auch wesentlich anders.

Zitat:
Zitat von ulrich matthey Beitrag anzeigen
Hast Du schon mal daran gedacht, Deinen Monitor zu kalibrieren und Dir ein Farbprofil für Deine(n) Drucker machen zu lassen. Dann müssten Deine Monitore zu Deinem Drucker und deine Bildbearbeitungen auch zur Wiedergabe auf anderen Systemen passen, zumindest soweit die die Farbe korrekt wiedergeben.

Bei mir haben ein Spyder Pro und ein Druckerprofil von Winkler enorme Verbesserungen gebracht. Kann ich nur empfehlen!

Geändert von KR-Fotodesign (10.03.2008 um 19:54 Uhr)
KR-Fotodesign ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nathalia #2

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.