![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Da wird man wohl unterscheiden müssen zwischen spiel des Bolzen und die reibung des Bajonets. Da die Objektiv und bodys fertigungstoleranzen haben summieren die sich oder heben sich auf, da gibt es je nach toleranzen paarungen fester sitz bis leichtes spiel. Ich vermute da alle kameras- Objektive spiel am Bollzen haben, da aber bei manchen dadurch nicht zun Tragen kommt, da das Bajonett schwergängig ist. Den die bolzen haben ein kleineren durchmesser als die Bohrungen im Objektiv. und damit zwangsweise spiel. könnt ja mal nachmessen ( aber bitte nicht mit den zollstock )
![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() Zitat:
LG Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
|
![]()
Na ja - da könnt schon was dran sein
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Zitat:
dann musst Du einfach noch häufiger wechseln, dann gibt sich das mit der Schwergängigkeit von selbst. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Hi Jürgen,
Du kannst mir unbesorgt glauben, dass ich genug zu tun habe, als andauernd das Obj. zu wechseln ![]() ![]() LG Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Hünstetten
Beiträge: 20
|
![]()
hallo zusammen,
so, das neue objektiv ausgiebig getestet und bis jetzt noch kein ausfall. ![]() hoffe mal alex hat recht und es war nur ein benutzer fehler. gruß andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 41
|
![]()
Hallo Leute,
da ich keinen ähnlichen Beitrag gefunden habe, versuche ich jetzt auf diesem Wege mal mein Glück. Meine Sony Alpha 100 ist ca. 1,5 Jahre alt. Ich habe sie mit unterschiedlichsten Objektiven benutzt und bislang keinerlei Probleme bei den Aufnahmen gehabt. Vor kurzem fiel mir auf, dass sämtliche Objektive, also auch die Original-Sony-Objektive nach dem Verrasten minimales Spiel aufweisen, d. h. man kann die Objektive im aufgesetzten Zustand von Hand etwa 0,5 mm nach rechts und links bewegen. Bevor ich jetzt den Reparaturantrag fertig mache, wollte ich euch fragen, ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat, bzw. ob das bei Sony noch in der "normalen Toleranz" liegt (was ich mir aber eigentlich nicht vorstellen kann). Für eure Hinweise bedanke ich mich schon einmal im Voraus. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Thomas
erstmal herzlich willkommen in unserem Forum. ![]() Es gab tatsächlich gerade dieser Tage einen Thread mit genau diesem Thema, allerdings war der Titel nicht wirklich damit in Bezug zu bringen, wenn man den alten Thread nicht kannte. Ich habe also Deinen Beitrag mit drangefügt und dem ganzen Thread nun den vor Dir gewählten (und deutlich aussagekräftigeren) Titel mitgegeben. Ob das jetzt im Rahmen der Toleranz ist, kannst Du vielleicht nach Lesen des ganzen Threads besser einschätzen. Ich würde mal aus dem Bauch sagen "ja, ist in der Toleranz". Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
|
![]()
Hallo Leute!
Bei mir war das mit dem Spiel ganz umgekehrt. Ich hatte Die KoMi 5D, dort hatte ich auch ein wenig Spiel. Nun an der Alpha 700 überhaupt kein Spiel. Alle Objektive sitzen wie angegossen. Da gibt es wohl Funktionstoleranzen. Gruss tom68 ![]()
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Zitat:
willkommen hier bei uns! ![]() Zum Reparaturauftrag: Wenn Du trotz Spiel im Bajonett keine Funktionsstörungen feststellst, nimm's als normal hin und fotografiere weiter. Die Aussage 0,5 mm Spiel in beide Richtungen gab es schon häufiger, und ob es dann wirklich so viel ist oder eben nur gefühlt, sollte egal sein, solange keine Funktionseinschränkung vorliegt. Dass mit zunehmendem Alter von Kamera und Objektiven dieses Spiel größer bzw. spürbarer wird, liegt einfach daran, dass geringste Abnutzungen an den Bajonettauflagen dazu führen, dass die Objektive sich leichter im Bajonett drehen lassen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|