![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2007
Beiträge: 13
|
Kann mal jemand ein paar Testbilder verlinken?
Die Bilder hat der Threadsteller doch per PN bekommen, oder? Man hört über diese Linse immer wieder viel schlechtes, man sollte sich auch mal überzeugen können... Danke.
__________________
Viele Grüße Markus M. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich habe die älteste Version!
Schön scharf , in der Belichtung Sprünge von Offenblende zum Abblenden! Gutes Objektiv, da man gegensteuern kann!Neutrale Farbwiedergabe!
Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
|
Ich habe hier ein paar bilder, allerdings (entschuldigt wenn ich das so dreist sage), fehlt mir momentan die Geduld die Fotos hochzuladen und alle richtig zu verlinken (habe keinen eigenen Webspace). Sende die allerdings gerne nochmal per mail zu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Man kann ganz einfach und schnell bis zu 100 MB bei www.rapidshare.com hochladen (einfach alle in ein -zip Archiv packen, großartig verlinken muß man's ja nicht) - man erhält dann einen Link zum Download und zum Löschen der Datei. Das ist kostenlos und ohne Registrierung möglich. Sehr praktisch, nutze ich mittlerweile auch gerne.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
|
So,
ich hab mir die Linse jetzt mal gegönnt. 178 Euro. Ist einen Versuch Wert. Leider bin ich übers Wochenende weg, deshalb komm ich erst Anfang nächster Woche dazu ein paar Bilder zu verlinken. Als Vergleich könnte ich das Ofenrohr heranziehen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
|
Ich hatte ebenfalls die 82mm-Variante, allerdings an meiner Nikon. Das Objektiv war erstklassig, absolut scharf und offenblendtauglich, eher besser als die neuere EX-Version, wie ich fand. Die Preise für dieses Glas bewegten sich damals (vor etwa 2 Jahren) zwischen 200.- und 250.- Euro, und m.E. ist das Objektiv (sofern es sich um ein gut erhaltenes und optisch gutes Exemplar handelt) jeden Cent davon wert.
Gruß Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
|
Rapidshare hatte ich ganz vergessen:
http://rapidshare.com/files/84961649...gleich.7z.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Also ich hatte auch mal das 2,8/70-210 APO und das war eine absolute Horrorlinse, zumindest an meiner D7D und ich war froh, dass ich das Ding, sogar noch mit Gewinn, über die Bucht, wieder verticken konnte. Außer meinem 18-125, hatte ich noch nie eine vernünftige Linse von Sigma !!!
LG Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
müsste mit winrar z.B. aufzukriegen sein... MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|