![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Servus Andreas
Ich fang mal bei den Exif`s an. Die hats mir beim konvertieren Tiff zu Jpg zerschossen, gut hätte sie händisch nachtragen können, aber .... ![]() Da ich nur mit FixFoto arbeite ![]() ![]() Wäre vielleicht wirklich in der Kiste besser gewesen, aber ich wollte diese harte Kritik, nur so kann ich schon bei der Aufnahme die "richtige" Auswahl (sowohl Hardware (Cam) wie auch Ausschnitt) lernen. Alleine von vorhinein optimal ins "Geschehen" gehen ist, wenn man PS nicht will, besonders wichtig, wie man ja auch hier in den Bildern (negativ) sieht. C'est la vie, so ist das Leben ![]() Ps.: Entschuldigung, wenn ich durch die Fotos (die Quali wird immer schlechter) Euch, bzw. die Galerie, abwerte, Sorry ![]() Danke dir für deine unverblümte Kritik ![]()
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Geändert von Digicat (11.01.2008 um 21:08 Uhr) Grund: PS. anghängt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Herrjee,
du wertest doch nichts ab, hättest du es in die Kiste gepackt, hätte ich mich ja nicht so ausgelassen, und das scheinst du ja gewollt zu haben... Es ist ja bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen, also mich stört es nicht, wenn du deine Bilder zeigst ![]() Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Servus Andreas
Zitat:
![]() Abwerten, na ja, wie mans sieht. Das ist Tatsache ![]() Dachte mir, wie ich die Fotos eingestellt habe, hmm, soll ich, oder doch nicht. Aber der "Lerngeist" sagte mir, ja tu es. Nur so kannst diese "Aquarien-Fotos" in den Griff bekommen ![]() Ich glaub, diese Fotos von Fischen "hinter Glas" brauchen PS, da langt FixFoto nicht, oder doch (Sylvia(Funny)) ??? Aber aufgeben, ein Fremdwort für mich ![]() In diesem Sinne, Andreas, nochmals Danke für deine Kritik ![]() Mir tuts ja alle Leid, daß Ihr diesen Mist anschauen müßt, aber wie kann ich sonst diese sch..ß Aqua-Fotos in den Griff bekommen ![]()
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Geändert von Digicat (11.01.2008 um 21:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Jetzt hör aber mal auf dich zu entschuldigen, ich habe hier schon wesentlich schlechtere Fotos gesehen...
![]() Tipps für die richtige Vorgehensweise habe ich nicht soooo viele... - ISO rauf (hast du nicht ne A700, müsste ja ohne Probleme gehen ![]() - Verschlusszeit runter - Blitz bringt eigentlich nie was - Stativ aus meiner Erfahrung auch nicht, weil die Viecher sich ja bewegen - ohne es probiert zu haben, soll ein Polfilter gegen die Spiegelungen helfen - tja, und EBV gegen die Kratzer und bei arg vielem Dreck (gegen den du sonst ja nix tun kannst) Man kann auch das Objektiv direkt an die Scheibe halten (bündig)... man muss nur aufpassen wenn man den AF an hat und das Objektiv nicht innenfokussierent ist. Mir so passiert mit meinem Sigma 105mm Makro, ich muss ziemlich bescheuert ausgesehen haben ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Hi Helmut,
für meinen Geschmack fehlt den Bildern die Schärfe. Ich weiß, das ist alles andere als einfach im Aquarium. Mit was für einem Objektiv hast Du denn da fotografiert? Ich weiß nicht, wie gut oder schlecht meine eigenen Ergebnisse sind, aber mit dem 50/1,7 bin ich da eigentlich immer am besten zu Rande gekommen. Möglichst nah an die Scheibe und möglichst nicht schräg auf die Scheibe fotografieren. Einmal habe ich dabei auch noch das Einbein verwendet, das hat eigentlich auch ganz gut funktioniert. LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Servus Hella
Habe mit 100/2.8 Makro von Tokina fotografiert. Exif`s: #1: 1/15; F8 #2: 1/125; F8 #3: 1/40; F5 Alle mit ISO 1600 mit ISO-Auto, AS on, freihand. An die Scheibe ist Relativ, siehe Schwarzspitzenhai, da war ich noch zu dicht dran, aber ein bisschen zurück gehen, und weg ist er ![]() Wahnsinn, wie schwer das ist. Hut ab, vor denen die das vorzüglich hinbekommen, das kann man erst abschätzen, wenn man sich selbst daran versucht.
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Ich würde es an Deiner Stelle mal mit offenerer Blende versuchen, damit Du kürzere Belichtungszeiten bekommst!
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Zitat:
Wenn du mit FixFoto diese Bilder nicht ein wenig aufpeppen kannst, solltest du dich eingehender mit dem Programm beschäftigen. Nicht beseitigen, kannst du allerdings die Unschärfe und der Hai mit dem abgeschnittenen Schwanz wird auch nicht wieder komplett. Ich war vor kurzem in Hagenbeck´s Tropenaquarium und habe ebenfalls erfahren, wie schwierig das Fotografieren dort ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Servus Sylvia
Wollte mit "untersten Schublade" nur andeuten, das ich nicht zu den EBV`lern gehöre die in ein Foto so stark eingreifen (austauschen des HG und ähnliches). Bitte, PS`Ler jetzt nicht falsch verstehen, aber so eine Bearbeitung "verfälscht" mir doch zu sehr das Ausgansmaterial, obwohl, wenn man so manches Foto hier betrachtet, es einem garnicht auffällt wie stark ins Original eingegriffen wurde ![]() Ich komm mit FF ganz gut klar, aber das eine oder andere muß ich sicher noch intensivieren und lernen. Für die fotografischen Fehlleistungen ![]() Muß noch viel lernen, speziell in der Aquarien-Fotografie ![]()
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|