![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Hallo auch von mir,
für ca. 300.- EUR kannst du das KonicaMinolta 100-300mm f4.5-5.6 AF-APO (D) bekommen. Es ist eine klasse Linse, sehr kompakt und leicht. Du kannst aber auch etwas warten, diesen Thread beobachten und in der Zeit weitersparen. ![]() http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...89096bobachten
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
|
Also das Tamron AF 18-250mm f/3.5-6.3 Di-II LD gibts in den USA für umgerechnet (neuster Kurswert 1:0,6757) 304 Euro
Aber dass mit dem 70-200mm F/2,8 von Tamron klingt echt spannend... Danke für den Tipp Geändert von GaBBa (11.01.2008 um 10:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
![]()
Ich empfehle der vom Link
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jop...ansonsten den 100-300 APO von Minolta...oder vllt. ein Tele von Tokina? (Qualität nicht SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO, aber wir arbeiten im Moment nicht für die National Geographic.....oder irre ich mich ![]() ![]() Grüße, Erwin Ps:..Mann.....ich dachte ich würde niemand so früh hier finden ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Da du dauernd die US-Preise erwähnst: Wohnst du dort und hast Zugriff darauf?
Falls nicht musst du neben den teils heftigen Versandkosten natürlich noch den Zoll drauf rechnen, wenn du da was bestellst. Dann ist die Ersparnis lange nicht mehr so pralle und du hast immer noch keine deutsche Garantie... Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
|
naja die Freundin ist Amerikanerin
![]() aber wie ist das den mit der Garantie? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Mitbringsel über einem bestimmten Grenzwert (ich glaub es war irgend ein niedriger Betrag) sind auch zu verzollen. An dieser Stelle muss natürlich der Zeigefinger erhoben werden, da alle weiteren Andeutungen in Richtung Steuerhinterziehung laufen.
![]() Wenn sie was als US-Bürgerin zu Hause kauft, sind zu den Shoppreisen natürlich die lokalen Steuern zu addieren weil alles Netto ausgepreist wird. Aber das weist du sicher. Die Garantie gilt in Europa meist nicht. Im Falle eines Falles musst du also in die USA einschicken, die Kosten dafür wirst du selber tragen müssen und dauern wirds auch. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.975
|
Zitat:
Dieser Wert genau ist mit 175€ zu beziffern. Absolut Klasse. ![]() ![]() ![]() Aber im normalfall auch nicht für die avisierten 400-500€ zu bekommen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
|
was haltet ihr den von den Sigma 100-300 F4 ?
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|