Man muss weder Profi sein, noch totaler Laie, um "sehen" zu können, ob die Farben stimmen oder nicht. Wenn das originale Objekt neben dem Ausdruck liegt und beide neben dem Monitor, dann zeigen sich die Unterschiede, egal, ob mit Tageslicht, Kerzenlicht oder Normlicht...
Also:
1) Monitor kalibrieren und profilieren! Das geht nun mal nicht mit mit "Augenmaß", sondern nur mit Hardware! Alles Andere ist Stümperei in Potenz! Der Markt hält verschiedene Monitor-Kalibriergeräte bereit (ColorVision Spyder3 oder GretagMacBeth Display2, beide für je rund € 300.-). Ich verwende neuerdings nur noch das Display2.
2) Drucker kalibrieren! Das geht nun mal ebenso nicht mit "Augenmaß", auch nicht mit unsäglich viel Papier und Tinte, sondern nur mit Hardware! Alles Andere ist uferlose Stümperei ohne jeglichen Erfolg! Wer die hierfür teure Hardware (PrintFix) nicht anschaffen will oder die Arbeit scheut (>3 h pro Papiersorte), der lässt sich das ICC-Druckerprofil vom Dienstleister für wenig Geld pro Papiersorte (rund € 30.- bei FotoDesign Frank Winkler) anfertigen.
Wer nicht beide Geräte kalibriert bzw. profiliert, sondern nur ein Gerät, der hat auf halbem Wege aufgegeben. Schade! Denn erst nach Kalibrieren und Profilieren beider Ausgabegeräte kommt wieder Begeisterung auf...
|