Ich denke mal das man die Fernbedienung erst nutzen kann, nachdem man es der Kamera beigebracht hat, so seinen nutzen haben kann.
Mal folgendes Beispiel:
Ich bin auf einer gut besuchten Veranstaltung mit meiner Alpha 700 und nicht allzuweit neben mir ist noch ein Alphaner 700, ich habe meine Kamera per Stativ ausgerichtet und habe keine Lust ständig durch´s Okular zu gucken also Fotos mit der Fernbedienung "geschoßen", mein Nachbar in Funkreichweite wird sich bestimmt über die komischen Bilder wundern, die er da gemacht hat, wer weiß? vielleicht ist ja doch der Schnappschuß des Jahres dabei und ich weiß von nix und bin ungewollt der Autor
Also ganz so ernst ist der Beitrag nicht gemeint

, aber vor Jahren hat mir ein Vereinskollege meinen Modellflieger vom Himmel geholt, Grund: Kanaldoppelbelegung , Gott sei Dank nur Materialschaden

Um solche Kanaldoppelbelegungen zu vermeiden haben wir Frequenzwimpel, aber durch Verkettung ungünstiger Umstände....siehe oben.
Beruhigend das so etwas beim Fotografieren nicht passieren kann, es sei denn der Alphaner 700 neben mir kriegt die Krise bei seiner unwillkürlich auslösenden Kamera und plötzlich lernt diese das Fliegen
Ich hör jetzt auf, meine Phantasie geht mit mir durch