![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.12.2007
Beiträge: 15
|
Heisst dass, wenn ich die Alpha 700 und eines der Objektive die ich "vorgeschlagen" habe schlechtere Bilder mache als mit der Sony R1?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Deine Entscheidung Dir jetzt eine Kamera zu kaufen, die auf der Höhe der Zeit ist, ist speziell wenn es um digitale Kameras geht genau richtig. Als günstiges und zugleich gutes Objektiv würde ich Dir, wie schon erwähnt zum Tamron 17-50 raten. Zu diesem Preis, bekommst Du kaum eine bessere Optik. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Deswegen verbessern auch einige Nutzer der A700 ihr Linsensortiment durch gezielten Zukauf guter Objektive.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Und mal im Ernst - die "guten" Objektive haben ihre Stärken bei schlechtem Licht/Kunstlicht, bei Action-Aufnahmen, etc. Bei normalem Licht und Urlaubsbedingungen reicht ein Superzoom völlig aus. Man verschenkt vielleicht das letzte bisschen Qualität (wofür man aber schon genau hinschauen muss), aber dafür verpasst man auch nicht das Bild weil gerade das falsche Objektiv drauf ist. ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
@frame,
gebe Dir recht. Lieber ein schlechteres Bild als gar keines. Was ein gutes oder schlechtes Bild ist entscheide ich selber. Das Sony 18-250 kenne ich nicht, wäre aber für mich interessant hätte ich nicht das Tamron. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
![]() Zitat:
Hallo Das Sony 18-250mm ist baugleich dem Tamron 18-250mm da es von Tamron hergestellt wird. Es könntelediglich der Chip anders programmiert sein . Gruß Uwe Geändert von McOtti (27.12.2007 um 21:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
@McOtti,
ich meinte mein Tamron 28-200. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Natürlich kann man auch mit so einem Objektiv gute Bilder machen, gar keine Frage. Aber man schränkt sich und vor allem die Kamera damit unnötig ein, verschenkt Potential. Z.B. weil man für scharfe (bis in die Randbereiche) Aufnahmen noch zusätzlich zu der eh schon nicht sonderlich guten Lichtstärke ordentlich abblenden muß und dafür mehr Licht braucht. Oder weil der AF wie gesagt eher gemütlich ist, usw.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (27.12.2007 um 22:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.12.2007
Beiträge: 15
|
Und was sagt ihr zu diesen beiden???
SONY DT 16-105mm F/3.5-5.6 (SAL-16105) SONY DT 18-250mm F/3.5-6.3 (SAL18250) Auch nicht "brauchbar"? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Für Urlaubsschnappschüsse würde die Alpha 100 und eines der SuperZooms völlig reichen. Die Alpha 700 mit so einem Teil ist wie ein Ferrari mit 165er Reifen auf 13Zoll Felgen. Fahren tut der auch... Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|