![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
SonyRAW --> PS CSII --> speichern kein JPG ??
Moin
nachdem ich nun keine Ausreden mehr habe, kein RAW zu foten (weil mein neuer Schleppi das sehr geschmeidig erledigt) ist mir folgendes aufgefallen: Wenn ich das RAW im Sonykonverter verdröselt habe und über den eingebauten Knopf an PS CS II übergebe, dann dort fertigbearbeite und speichern will bietet PS mir kein JPG. Nur wenn ich dann über "fürs web speichern" gehe geht JPG. Das passt mir aber eigentlich nicht, weil dann die EXif-Daten weg sind. Woran liegts ? Hat das was mit dem Weg über die Sony-Software zu tun ? Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Umwandeln in 8 bit - dann klappt's auch mit den JPEGS
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
16-bit Farbtiefe? Da geht dann zwar die Web-Variante (da rechnet die Saftware dann um), sonst aber nur die 16-bittigen Formate. Also einmal auf 8-bit reduzieren - fertig...
Schmiddigrüße Edit: Manni war schneller ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Hallo Peter,
bist du sicher in einem für JPG passenden Bildmodus (RGB und nicht z. B. in LAB oder ähnlichem)? Für Web Speichern funktioniert z. B. auch bei LAB-Bildern, da erfolgt eine implizite Modusumwandlung. Edit: Manni und Schmiddi waren nicht nur schneller, sie hatten auch die richtige Antwort ![]() Lg. Josef Geändert von JoeJung (23.12.2007 um 11:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Das ist ja bescheuert .... d.h. ich muss vorher auf [Modus] [8-BitKanal] und dann geht es ?
Ist wirklich so ... grade probiert. ![]() ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() ...und wat hättemer sonst in diesem Forum noch zu supporten ![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() ![]() Abgesehen davon: selbst die diversen Automatiken muß ich bewußt anwerfen und kann diese anschließend, wenn sie daneben gegangen sein sollten, wieder rückgängig machen. Ein Bild, das "nur" mehr 8 Bit Farbdaten enthält, weil es automatisch von PS ohne Rückfrage so abgespeichert wurde, ist aber beim nächsten Mal nicht wieder ein 16 Bit Bild. Und dann steht die Sammelklagenproblematik in Amiland im Raum... LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Zitat:
Sieh es umgekehrt: Du öffnest ein Bild von der Platte, das Du weiterbearbeiten willst und stellst fest, dass es auf einmal ungefragt 8 bit ist. Dabe hast Du doch damals, bei der ersten Bearbeitung, alles in 16 bit gemacht. Das ist dann auch ganz schön doof.
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|