Ichhabe nicht geantwortet, weil ich davon ausging, das Du anysis geantwortet hast, denn ich schreib das genaue gegenteil von dem, was Du daraus verstehst
Ich schrieb:
Früher wurde Fotografie als beschreibendes Medium verstanden. Scheiterte aber regelmäßig daran, dass Betrachter und Fotograf selten gemeinsam vor Ort waren, um zu erklären.
Für mich beschreibt Fotografie nur. Eine Wirkung nämlich beim Fotografen und später beim Betrachter. Fotografie ist damit eine Sprache. Dann aber ist sie nicht so beliebig.
Denn was Du bewirkst lässt sich bestimmen.
Und Du wilt mit dem Fot etwas zeigen,. hast also eine Empfängerhorizont, den Du berücksichtigen mußt. Das andere wäre Autismus
Du sagst:
Deine Worte: beschreibendes Medium/Für mich beschreibt Fotografie nur/Fotografie ist damit eine Sprache/hast also eine Empfängerhorizont/
Damit machst Du das Gegeteil aus dem was ich sage