Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Portrait und Ausleuchtung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2007, 20:40   #1
Ölauge

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
Ich möchte auch die Lampen nicht immer ein und ausschalten oder bewegen während sie leuchten ... Werde wohl dann nicht drum rumkommen ...

Es sind OsramDelux L Tageslicht Energiesparlampen. 5400K - Meine Ausleuchtung entspricht ca. 5000Watt normale Glühlampen. Vorteil: Kaum Hitzeentwicklung und kein Flackern...

Das ist ein sehr guter Ansatz (gpo): Werde ich so mal ausprobieren In ca. 2m Abstand messe ich etwas über 2000 Lux. (links 2m objekt rechts 2m) Bei 1,5 m steigt die Luxzahl schon stark an ... Ich finde es schon ziemlich hell. Könnte es da nicht Probleme mit dem Kontrast (Hintergrund/Objekt) geben? Ich dachte, dass es da vielleicht Faustregeln gibt.

Erst mal Danke für Eure Tipps
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide!
Uwe
Ölauge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2007, 22:15   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
wieso???

natürlich sollte ein Fotograf...einen Belichtungsmesser haben

digitalHobbyknipser haben ein Display mit Histogramm,
da must du mal reinglotzen

Formeln habe ich seit Urzeiten nicht mehr benutzt!

es geht ja nur darum....
Fell kommt immer gut im Gegenlicht, also die Starke Lampe nach hinten
von schräge vorn kommt die Zweitstärkste
deine Kleinen füllen die Lücken!

Aufheller nicht vergessen(Styros)
und Hintergrund, weiß ja nicht was du vor hast, muss mal schauen

und HELL ist relativ...genauso wie WARM???
wenn du einen Beli hast, stell mal auf moderate 1/125sek

dann wirst du sehen....wie hell deine Gurken noch sind
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 22:47   #3
Ölauge

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
Danke für die vielen Infos - Gerade das mit dem Gegenlicht hätte ich erst mal so nicht ausprobiert. Werde über die Ergebnisse berichten, wenn ich nicht alles verbocke ...
Die 1/125stel habe ich schon mir der kleineren Gurke allein hinbekommen - Hatte in der Kiste die Schaufensterpuppe (Testfoto) mal geknippst - War aber Offenblende (f1.5 bei 85mm ISO 100) und das kommt bei der Tierfotografie nicht so gut ...

Nochmal vielen Dank!
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide!
Uwe

Geändert von Ölauge (12.12.2007 um 22:50 Uhr)
Ölauge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Portrait und Ausleuchtung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.