![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
Da knabbern heute noch die Südtiroler dran. Besser nicht ansprechen... [politik Modus aus] Das mit dem ursprünglichen Ultental ist so gut wie vorbei. Die Straße dort rein kenne ich seit Anfang der 80er Jahre. Damals war eine soeben mal 2 Autos breite und mit einem typischen Zaun versehene Straße vorhanden. Idyllisch und schön anzusehen. Bei Gegenverkehr (Bus) war oft rangieren angesagt. Jetzt (Stand November 2007) hat man es geschafft eine Autobahn bis zum Talschluss St. Gertraud zu bauen. Das letzte Stück ist jetzt noch im Bau. Mir sind die Tränen gekommen ![]() ![]() In Kuppelwies baut man derzeit eine neue Umlaufseilbahn für Skitouristen obwohl dort Schnee Mangelware ist (Alpensüdseite) und die energiefressenden Skikanonen erforderlich sind. Der Ort ist auch von der Heimischen Immobilien-Mafia entdeckt worden und explodiert derzeit förmlich. Nix mit Alpenländischem Traditionsstil sondern Öko-Kisten. Quadratisch - Praktisch - hässlich. okay war quasi auch noch popolitisch ![]() Der Obstmarkt in Bozen hat sich auch gewandelt. Einheimische Händler sind eigentlich verschwunden und viele Stände werden von Pakistani oder einigen Italienern betrieben. Jetzt im November gab es sogar leerstehende Stände... ![]() Also die Erde dreht sich auch dort... Trotzdem ist Südtirol eine Reise wert, es gibt noch einige ursprüngliche Ecken dort. Und alle Kurven sind noch nicht begradigt... ![]() [Manni Modus an] wie man auf dem Bild ja auch deutlich erkennen kann. Übrigens eine sehr gelungen Aufnahme die eine optimale Schärfeverteilung besitzt. [Manni Modus Stand by] . Geändert von joki (06.12.2007 um 11:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|