![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Danke für Eure schnellen Antworten, für mich muß da eine Lösung her, denn meine Antiquitäten kann ich so nicht "auf die Schnelle" fotografieren. Wenn ich Möbel oder Uhren restauriert habe, muß das schnell gehen. Da die Bilder auf 300 x 448 reduziert werden, habe ich immer jpg fotografiert, Internetseite programmiert und hoch damit.
In meiner Freizeit, wenn es um andere Motive geht, benutze ich gerne RAW. Für die Arbeit hält das zu lange auf. Die Firmware 2 ist nun nach Laden des Akkus drauf. Ich hoffe, die bessern das mit der nächsten FW nach. Kann man da nicht was anleiern? Eigenen Weißabgleich abspeichern ist schon ein guter Ansatz. Da ich sowieso mit Lightroom arbeite, könnte ich vielleicht auch eine Voreinstellung beim Übertragen festlegen, mal sehen ... Ich habe die A700 heute abgeholt, alle meine Objektive mitgeschleppt und während ich Legosteine fotografiert habe, gab es eine interessante Unterhaltung. Der Händler meinte, daß es noch keine A900 geben wird, sondern einen Nachfolger für die A100 in der gleichen Preisklasse, um die 700 Euro. Der soll im Januar/Februar erscheinen. Ein Profimodell käme wohl erst später im Jahr 2008.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|