Die Änderungen werden nicht über XMP-Dateien verwaltet, sondern über eine eigene SQL-Datenbank.
XMP-Dateien kann man - wenn man es will - für Raws (und nur diese) erzeugen, sie haben aber im wesentlichen den Zweck die Einstellungen an Photoshop weiterzureichen. Sicherlich könnte man damit auch verschiedene Rechner mit LR synchronisieren.
Der wesentlich bessere und mächtigere Weg geht aber über Kataloge, da kann man ALLE Infos, die in LR verwaltet werden relativ problemlos zwischen verschiedenen Rechnern synchronisieren.
Datei->"Als Katalog exportieren" und Datei->"Aus Katalog importieren".
Rainer
Rainer
|