![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Manfred
wenn Du die Situation noch nachstellen kannst, dann geh doch einfach mal her und stelle eine möglichst genaue Nachbildung der Bedingungen her, die Du beim Foto mit der D5d hattest. Also möglichst gleicher Bildausschnitt (wegen der Gewichtung von hellen und unklen Bildteilen bei der Belichtungsmessung/Blitzbelichtungsmessung) gleiches Objektiv, vor allem gleiche Blende, Verschlusszeit und ISO. An der a700 DRO deaktivieren (hatte ja die D5d nicht) und schau mal was sie dann macht. Ich wette, dass das Bild dann nicht viel anders aussehen dürfte wie das der D5d. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|