Zitat:
Zitat von transeurope
Meine Partnerin und ich werden gleichzeitig umsteigen, ich bilde mit die 700`er ein, ihr reicht die 100`er (Größe, Gewicht, Kosten usw. abgewägt).
Leider sind die Akuus nicht wechselseitig kompatibel, gut damit kann man leben.
|
Ich hab grad mal verglichen, die

700 ist gerade mal 130g schwerer als die

100 und die Unterschiede in der Größe sind kleiner 10mm. Also soviel Unterschied ist nicht. da sollte man vielleicht schon überlegen, zwei gleiche Bodies zu kaufen, dann muss sich auch keiner Umstellen, wenn man mal nur eine Cam dabei hat.
Zitat:
Zitat von transeurope
Uns ist schon klar, dass es diese Fragen im .jpg-Format nicht gibt, aber wir wollen halt wissen, was mit den raw`s auf uns zukommt.
|
Ich denke der Unterschied liegt weniger im Aufnahmeformat, als vielmehr im Unterschied zwischen CCD-Sensor (

100) und CMOS-Sensor (

700). Die Programme bleiben die gleichen, aber die Arbeitsschritte unterscheiden sich womöglich. Da wäre es halt einfacher mit zwei gleichen Kameras zu arbeiten.
BTW:
Akzeptiert die

700 endlich benutzerdefinierte Dateinamen? Also dass man die erste 3-4 Buchstaben des Names selbst definiert? Das würd mich nämlich dann bei zwei gleichen Bodies etwas stören, wenn man die nicht auseinanderhalten kann bzw. sich die Nummerierungen ständig wiederholen würden.