Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » High-ISO Wasserfarben-Effekt der A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2007, 11:59   #31
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Wäre nur gut wenn man mal konkrete Beispiele für nichtA700 Besitzer bringen könntet
http://www.konzertpix.de/, seit 12.10.2007 habe ich fast nur mehr mit der A700 fotografiert, meistens bei schlechtem Licht mit ISO 800 und 1600, gelegentlich auch mit ISO 1250. Zu sehen sind nun ca. 500 Bilder. Auch unter Sonstiges - Fußball gibt es A700-Bilder von sich schnell bewegenden Nachwuchs-Kickern unter guten Lichtbedingungen (ISO 200) zu sehen -> Grasstrukturen ! Im übrigen gehe ich einfach keine Experimente ein und fotografiere in RAW. Schon seit der 7D...

LG, Rainer
PS: Hatte ich schon erwähnt, daß ich in Sachen A700 und dem Focus mit meinen Minolta-, Sony- und Sigmaobjekten sehr zufrieden bin ? Und Peter J., ich bin seitdem kein Einzelfall mehr, der das so sieht...
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2007, 12:04   #32
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
http://www.konzertpix.de/, seit 12.10.2007 habe ich fast nur mehr mit der A700 fotografiert, meistens bei schlechtem Licht mit ISO 800 und 1600, gelegentlich auch mit ISO 1250. Zu sehen sind nun ca. 500 Bilder. Auch unter Sonstiges - Fußball gibt es A700-Bilder von sich schnell bewegenden Nachwuchs-Kickern unter guten Lichtbedingungen (ISO 200) zu sehen -> Grasstrukturen ! Im übrigen gehe ich einfach keine Experimente ein und fotografiere in RAW. Schon seit der 7D...

LG, Rainer
PS: Hatte ich schon erwähnt, daß ich in Sachen A700 und dem Focus mit meinen Minolta-, Sony- und Sigmaobjekten sehr zufrieden bin ? Und Peter J., ich bin seitdem kein Einzelfall mehr, der das so sieht...
Es ging mir eigentlich um den Beschriebenen Effekt, den wollte ich mal sehen. Deine Fotos sind klasse ich sach ja nicht das man keine Fotos mit der 700 machen kann.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 12:08   #33
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Vielleicht einfach ne schlechte Linse, was ein schlechtes Bokeh zur Folge hat?

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh
Guckt Euch das Löwenbild an.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 12:44   #34
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Es ging mir eigentlich um den Beschriebenen Effekt, den wollte ich mal sehen. Deine Fotos sind klasse ich sach ja nicht das man keine Fotos mit der 700 machen kann.
Das ist ja das Problem. Ich sehe den beschriebenen und von manchen Leuten dramatisierten Effekt einfach nicht - zumindest nicht in den Bildern, die ich a) kleingerechnet ins Web stelle oder b) als Fotoabzug von den Originalen machen lasse. Wahrscheinlich wohl, weil ich konsequent auf JPG verzichte. Eine Folge der schlechten Lichtbedingungen und der erweiterten Möglichkeiten fürs Nachbearbeiten aus den RAW-Dateien.

Im übrigen gibt es Koryphäen in Sachen Konzerte fotografieren, ich bin da nur ein ganz kleiner Fisch. Es freut mich aber trotzdem zu lesen, daß meine Bilder auch anderen Leuten gefallen können

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 12:54   #35
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Das ist ja das Problem. Ich sehe den beschriebenen und von manchen Leuten dramatisierten Effekt einfach nicht - zumindest nicht in den Bildern, die ich a) kleingerechnet ins Web stelle oder b) als Fotoabzug von den Originalen machen lasse. Wahrscheinlich wohl, weil ich konsequent auf JPG verzichte. Eine Folge der schlechten Lichtbedingungen und der erweiterten Möglichkeiten fürs Nachbearbeiten aus den RAW-Dateien.

Im übrigen gibt es Koryphäen in Sachen Konzerte fotografieren, ich bin da nur ein ganz kleiner Fisch. Es freut mich aber trotzdem zu lesen, daß meine Bilder auch anderen Leuten gefallen können

LG, Rainer
Genau das ist es, die Bearbeitung
Ich mache auch nur RAW, hatte noch kein Problem, mußte mich aber ein wenig auf die neuen Daten einarbeiten
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2007, 13:59   #36
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Wer wirklich ausführliche Infos zum Theme habe will, kann sich ja mal den Test auf Imaging Resource anschauen.

Und sieht auch ein schönes Beispiel für die Fallstricke, die es da gibt. Es war dem Tester offensichtlich nicht klar, daß die High-ISO-Rauschunterdrückung der 700 auch bei Raw wirkt. Damit sind einige seiner Aussagen zum Thema "weichgespülte" High-ISO-Aufnahmen nur noch bedingt aussagekräftig, da es bei geringster Rauschunterdrückung wohl deutlich anders aussähe. Kann man sehr schön im Artikel nachlesen.

Ansonsten mag der Tester JPGs der 700 gar nicht, den Raws attestiert er aber "exceptional detail and tonal nuance".

David Kilpatrick liebt hingegen JPG-XFine: Klick!

Man sollte sich nicht verrückt machen lassen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 14:04   #37
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Nur mal so als Erinnerung...

Hier:
http://a700.makrograf.com/crop_flasc...secompare.html
sind die ISO-Einstellungen nebeneinander zu sehen... eventuell sollte man das mal mit einem Motiv in der freien Natur wiederholen?

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 14:33   #38
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Rainer
Mir geht es wie David, ich bin sehr zufrieden mit X-Fine, bei wenig Zeit, wie bei mir im Moment, absolut perfekt, mir ist noch nichts negatives aufgefallen, vielleicht liegt es an den Linsen, vielleicht suche ich aber auch einfach nicht danach
RAW ist einen Tick besser (wäre auch komisch, wenns nicht so wäre), aber der Aufwand mit der Sonysoftware ist mir im Moment zu zeitaufwendig und solange Adobe
seinen Raw Converter nicht überarbeitet, lasse ich da keine A700 Dateien ran.

Seit gestern habe ich übrigens eine UDMA-CF von Transcend (266x) in Gebrauch und muß echt sagen ganz schön fix jetzt, da war meine alte Ultra II wohl nicht mehr zeitgemäß Gut daß die kleine Alpha in der Familie bleibt, meine Frau freut sich jetzt
über viele Speicherkarten
Gruß
mittsommar

P.S. Die A700 ist klasse
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 15:01   #39
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
... und solange Adobe
seinen Raw Converter nicht überarbeitet, lasse ich da keine A700 Dateien ran.
Hallo Andreas,

wieder so ein Beispiel. Auf imaging-resource loben sie gerade die Ergebnisse von ACR. Allerdings schärfen sie mit USM bei 250% und Radius 0,3 Pixel nach.

Letztendlich sehe ich es genauso wie Du. Man sollte sich einfach nicht verrückt machen lassen und fotografieren. Und einfach diese unselige Testerei lassen. Die Ergebnisse, die ich bisher mit der erzielt habe, sprechen für sich.

Ein 100%-Crop am Bildschirm entspricht einer Vergrößerung von 115*75 cm² aus einer Entfernung von 30 cm aus betrachtet. Nicht sehr praxisrelevant.

Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
Seit gestern habe ich übrigens eine UDMA-CF von Transcend (266x) in Gebrauch und muß echt sagen ganz schön fix jetzt, da war meine alte Ultra II wohl nicht mehr zeitgemäß Gut daß die kleine Alpha in der Familie bleibt, meine Frau freut sich jetzt
über viele Speicherkarten
Gruß
mittsommar

P.S. Die A700 ist klasse
Ich dachte, es wäre genau umgekehrt, schon die Standardkarten wären jetzt so schnell, daß man den zusätzlichen Geschwindigkeitvorteil der "schnellen" Karten gar nicht mehr benötigt.

Also doch die schnellen Karten. Transcend ist also offensichtlich auch OK. Interessant.

Grüße nach Südschweden
Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 15:45   #40
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Ich kann devinitiv zu den EXteme IV CFs nicht viel sagen, mir ist nur aufgefallen, daß der interne Speicherprozeß der A700 deutlich schneller von der Hand ging als mit meiner alten Ultra II oder Transcend 120x, die Wartezeit hat sich um geschätzte
50% - 60% verkürzt und das sowohl im Aufnahme als auch Wiedergabemodus.
Gekauft habe ich die 2GB Transcend 266X bei KM-Elektronik in "Südschweden"
für 41,00 Euro, da ist ok und ich habe mit Transcend sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die bei KM meinten übrigens, daß die neue UDMA Generation deutlich stromsparender sei als die schon etwas hochgetakteten IVer.
Schöne Grüße
Andreas
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » High-ISO Wasserfarben-Effekt der A700

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.